Community
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Technic3D
»
Community
»
Hardware
»
AMD
»
Sempron wird nicht richtig erkannt was tun?
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Sempron wird nicht richtig erkannt was tun? (Gelesen 3347 mal)
Burzelbaer
Full Member
Beiträge: 134
Sempron wird nicht richtig erkannt was tun?
«
am:
Samstag Dezember 04, 2004, 16:41:09 »
Hi ich habe ein Gigabyte GA-7N400-L und einen 2500+ Sempron jetzt erkennt mein board aber nur einen Athlon XP mit 1050 MHz an was kann das liegen könnte vielleicht ein Bios update abhilfe bringen ?
Oder kann es auch sein das er zwar im bios falsch erkannt wird aber trotzdem mit seiner normalen taktrate arbeitet?
MfG Burzel
Gespeichert
dusius
Gast
Re: Sempron wird nicht richtig erkannt was tun?
«
Antwort #1 am:
Samstag Dezember 04, 2004, 16:45:08 »
würde mal ein bios update machen
Gespeichert
Nachtstute
Platinum Member
Beiträge: 1078
[
Re: Sempron wird nicht richtig erkannt was tun?
«
Antwort #2 am:
Samstag Dezember 04, 2004, 16:46:05 »
du musst mal gucken, was für einen FSB du eingestellt hast. DIe meisten boards stellen einen FSB von 100 mhz ein, um bei CPu welche so laufen nicht zu besch?digen.
Gespeichert
dusius
Gast
Re: Sempron wird nicht richtig erkannt was tun?
«
Antwort #3 am:
Samstag Dezember 04, 2004, 16:47:38 »
ahso ja stimmt dachte das weist du
Gespeichert
Burzelbaer
Full Member
Beiträge: 134
Re: Sempron wird nicht richtig erkannt was tun?
«
Antwort #4 am:
Samstag Dezember 04, 2004, 16:50:22 »
hab den fsb schon auf 166 gestellt und trotzdem isser net hoch gegangen bzw. wurde richtig erkannt...
Gespeichert
dusius
Gast
Re: Sempron wird nicht richtig erkannt was tun?
«
Antwort #5 am:
Samstag Dezember 04, 2004, 16:51:33 »
dann mach mal ein biosupdate
Gespeichert
Burzelbaer
Full Member
Beiträge: 134
Re: Sempron wird nicht richtig erkannt was tun?
«
Antwort #6 am:
Samstag Dezember 04, 2004, 17:00:16 »
mh.. ok danke wird mir ja wohl nix anderes ?brig bleiben....
mfG Burzel
Gespeichert
Burzelbaer
Full Member
Beiträge: 134
Re: Sempron wird nicht richtig erkannt was tun?
«
Antwort #7 am:
Samstag Dezember 04, 2004, 19:02:19 »
So hab nun das bios geflaht und was ist er wird immer noch nicht erkannt trotz neuer bios version die extra k7 sempron unterstützen soll... fr?her war bios version f10 jetzt ist es f11 zeigt er mir zumindest bei hoch booten an aber in CPU-Z zeigt er mir das die bios version f10 drauf ist !?
an was kann das liegen helft mir b?dde
Gespeichert
Ocean-Driver
Sr. Member
Beiträge: 345
Re: Sempron wird nicht richtig erkannt was tun?
«
Antwort #8 am:
Samstag Dezember 04, 2004, 19:11:57 »
Hat er die neue FSB auch übernommen?
Gespeichert
DrachNyen
Platinum Member
Beiträge: 1899
Re: Sempron wird nicht richtig erkannt was tun?
«
Antwort #9 am:
Samstag Dezember 04, 2004, 19:12:24 »
hast du diesen dip shcalter aufme mainboard von off auf on umgestellt? wenn du den net auf on stellst macht des board max 100mhz fsb mit.
Gespeichert
Burzelbaer
Full Member
Beiträge: 134
Re: Sempron wird nicht richtig erkannt was tun?
«
Antwort #10 am:
Samstag Dezember 04, 2004, 19:16:29 »
Das mit dem FSB ist genauso was ich stell den im bios auf 166 mhz weil er nach dem flash auf 100 war (166 beh?lt er auch drin) und in CPU-Z wird mir nen fsb von 100 angezeigt....
Gespeichert
Izy
Sternzeichen Fuchs
Technic3D Freak
Beiträge: 2536
Re: Sempron wird nicht richtig erkannt was tun?
«
Antwort #11 am:
Samstag Dezember 04, 2004, 19:17:31 »
hast du Bios Reset gemacht?
Gespeichert
Burzelbaer
Full Member
Beiträge: 134
Re: Sempron wird nicht richtig erkannt was tun?
«
Antwort #12 am:
Samstag Dezember 04, 2004, 19:23:11 »
so ok ich habs also ich hatte den clksw auf off hab den jetzt auf on gestellt und was ist es l?uft ! ich hab meinen sempron 2500+ aber das komische ist das cou-z den zwar mit der richtigen taktrate jetzt erkennt aber thoroughbred als code name erkennt und das bios auch noch auf version f10 anstatt f11 stehen hat....
kann das vielleicht daran liegen das ich cpu-z 122 hab? vielleicht das die zu alt ist?
edit: nochma thx an drachnyen für seinen tipp
Gespeichert
Izy
Sternzeichen Fuchs
Technic3D Freak
Beiträge: 2536
Re: Sempron wird nicht richtig erkannt was tun?
«
Antwort #13 am:
Samstag Dezember 04, 2004, 19:26:02 »
kann sein das sie zu alt ist, holl die mal nee neue
Gespeichert
Burzelbaer
Full Member
Beiträge: 134
Re: Sempron wird nicht richtig erkannt was tun?
«
Antwort #14 am:
Samstag Dezember 04, 2004, 19:37:03 »
jo hab man die neuste getestet jetzt und er erkennt in cpu-z jetzt das ich einen sempron habe aber noch nicht die neue bios version denke mal das liegt an cpu-z gibts noch ein programm das das kann ich glaube sandra aber das l?uft nicht bei mir denke mal das liegt an WIN ME (Me ist nur ne vor?bergehende lösung hab mein xp prof verschlampt...
)
Gespeichert
Izy
Sternzeichen Fuchs
Technic3D Freak
Beiträge: 2536
Re: Sempron wird nicht richtig erkannt was tun?
«
Antwort #15 am:
Samstag Dezember 04, 2004, 19:39:08 »
Versuch mal Everesrt ist der nachfolger von Sandra
Gespeichert
Burzelbaer
Full Member
Beiträge: 134
Re: Sempron wird nicht richtig erkannt was tun?
«
Antwort #16 am:
Samstag Dezember 04, 2004, 20:28:32 »
ok danke mit dem hat nun alles geklappt das erkennt dasrichtige bios etc. ! Nochma danke an alle für ihre hilfe
MfG Burzel
Gespeichert
Neo
B?hser Onkel und Tote Hose^^
Sr. Member
Beiträge: 172
D][T will never die
Re: Sempron wird nicht richtig erkannt was tun?
«
Antwort #17 am:
Donnerstag Dezember 09, 2004, 21:24:20 »
und, wie gut geht der sempron?
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Technic3D
»
Community
»
Hardware
»
AMD
»
Sempron wird nicht richtig erkannt was tun?
News
Reviews
Weitere Kategorien ...
CPU's
Grafikkarten
Gehäuse
Mainboards
Netzteile
Eingabegeräte
Artikel
Kühler
Micro-Review
Corsair K68 RGB
AMD Ryzen R7 1700, R5 1600 und R5 1500X Prozessoren im Kurztest
ZOTAC GeForce GTX 1080 Ti AMP! Extreme
Corsair Obsidian Series 500D
Gigabyte AORUS Z270X-Gaming 7 Mainboard im Test
Netzteil Corsair RM750x White Series 750W
Corsair K68 RGB
Projekt HTPC: Gaming-PC für 4K und VR-Games
AiO-Wasserkühlungs-Roundup
Gelid Zentree im Kurztest
Audio
Lautsprecher
Kopfhörer
Verstärker/Receiver
Stereoanlagen
Audioplayer
Im Test: High End Passivbox XTZ 99.36 MK3
Im Test: In-Ear Kopfhörer FiiO F9 PRO
Im Test: Phono-Vorverstärker Cambridge Solo (Moving Magnet)
Im Test: HiFi Stereo-Anlage Teufel Kombo 62
Im Test: Digitaler Audioplayer FiiO X3 Mark III
Community
Noch kein Account?
Registriere
dich jetzt!
Forum
Registrieren
Suche (Forum)
Downloads
Futuremark PCMark 10
Futuremark 3DMark Windows
Futuremark VRMark
Futuremark PCMark 8
GeForce WHQL 355.82
Knoppix
Benchmarks
Tools
Treiber
Über ...
arctic
be quiet!
Caseking
Corsair
Enermax
Fractal Design
Icy Dock
Seasonic
Thermaltake