Jungs, mir spukte die Idee, ein beamer selber zu basteln, schon lange im Kopf rum, aber erst der Artikel auf thg gab mir den letzten anstoss, das ganze wirklich einmal anzuzpacken.
und nun schreibe ich diese zeilen auf dem sofa liegend, tastatur auf den beinen und starre dabei auf die wand, auf der man den ie mit zwei metern diagonale sieht.
bilder werd ich mal nachliefern, heute bin ich zu m?de

.
aber ich kann euch schon mal sagen, es ist machbar. der kontrast hängt nat?rlich stark vom display und die maximale helligkeit von der lampe des ohp ab; somit darf man bei einem occasion display und einem 250W hallogen l?mpchen nicht zu viel erwarten (abgedunkelter raum ist absolut zwingend), aber die gr?sse und schörfe bei einem dvd-film ist so beeindruckend, dass man gerne ein st?ckweit über den schlechten kontrast hinwegsieht

.
ich kann die anderen bastler unter euch somit nur anspornen es selbst zu versuchen. der finanzielle aufwand ist wirklich nicht gross, mich hat der ganze spass bisher gerade mal sFr. 141.- gekostet (keine 100? !). den ohp hab ich umsonst gekriegt weil er kaputt war. aber überlegt mal: da drin hats ne sicherung, nen trafo, nen schalter und ne lampe. man braucht kein elektroniker zu sein, um so ein ding reparieren zu können.
dassselbe beim display. hab ich bei ricardo.ch ersteigert für eben 141.- inkl. porto. war das vga-kabel kaputt (das liebe hundchen

). kein problem für jemanden, der nicht zum ersten mal nen l?tkolben in der hand h?lt.
denen, die keine bastlernaturen sind und einfach einen günstigen beamer wollen rate ich aber von solchen experimenten ab. es ist selbst für jemanden mit erfahrung eine heikle angelegenheit, das display zu zerlegen und auf den projektor zu montieren. ausserdem siehts auch nicht besonders gut aus, weil halt die platinen einfach irgendwie angeklebt werden m?ssen.
denjenigen aber, die den mut haben und es sich schlimmstenfalls auch leisten könnten, einen hunderter in den sand zu stecken, w?nsche ich schon mal viel gl?ck beim basteln, es lohnt sich echt alleine schon wegen den beiden gl?cksgefühlen: das erste mal wenn in nie gesehener gr?sse 'no signal' an der wand steht, und das zweite mal, wenn dann auch tats?chlich das pc-bild an der wand erscheint

.