
Der Prozessor würde allerdings in Preisregionen vorstoßen, die bislang nur den großen Xeon SKUs vorbehalten waren. Preislich würde die Extreme Edition mit zwölf Kernen on par mit dem aktuellen 12-Kern-Xeon-Prozessor (Xeon E5-2697 v2) sein, sprich bei knapp 2.100 Euro liegen. Des Weiteren wird die CPU auf den zweiten QPI-Link verzichten müssen und kann infolgedessen nicht im Dual-Prozessor-Modus betrieben werden. Enthusiasten, Gamer und Extrem-Overclocker würden demnach eher als primäre Zielgruppe dienen als professionelle Anwender. Besonders im Highend-Segment warten Anwender seit geraumer Zeit auf eine CPU, die mehr als sechs Kerne bietet. Seit dem Upgrade von vier auf sechs Kerne sind bereits mehr als dreieinhalb Jahre vergangen.