Die ZBOX EN980 unterstützt bis zu vier Displays gleichzeitig über HDMI 2.0 sowie DisplayPort 1.2. Zudem werden über den USB-3.1-Typ-C-Port theoretische Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gbps möglich. Zusammen mit zwei Gigabit-LAN Ports und 802.11ac WLAN sowie Bluetooth 4.0 kann die EN 980 durchaus auf imposante Features zurückgreifen.
Die eingesetzte Intel Skylake CPU und die NVIDIA GeForce GTX 980 GPU liefern die Performance, während die verbaute, werkseigene und leise Wasserkühlung die ZBOX MAGNUS besonders kühl halten soll. Über Heatpipes und Heat Fines, wird die Wärme von dem genannten Perormance-Duo weggeleitet. Das neugestaltete Gehäuse soll durch die Formgebung und die Oberflächenstruktur die Wirkung des Wasserkühlsystem zusätzlich begünstigen. Genauere Spezifikationen zu den eingesetzten Komponenten werden erst noch bekannt gegeben. Preis und Verfügbarkeit wurden noch nicht genannt.