Bisher mussten Entwickler von Android-Applikationen auf die Web-Oberfläche von YouTube zugreifen, falls Videos in die App eingebaut werden sollten. Zukünftig ist es den Entwicklern möglich mit dem nativen YouTube-Player zu arbeiten um Videos wiederzugeben.
Die YouTube Android-API ist für Geräte mit Android 2.2 oder höher verfügbar und erlaubt die Wiedergabe im Fenster-, als auch im Vollbildmodus. Auch die Wiedergabe von Werbeeinblendungen, im beziehungsweise vor dem Video, ist jetzt möglich. Weitere Informationen für die Nutzung und Entwicklung mit der YouTube Android-API sind unter diesem Link zu finden.
YouTube schaltet Android API frei
Tags
Google
Test: Cooler Master Elite 120 Advanced PC-GehäuseKNOPPIX 7.0.5 "The Final 21.12.2012 Release" ist erschienen