Im Interview mit Notebookinfo erklärte Igor Stanek, Senior OEM Produkt PR Manager EMAI bei Nvidia, „jedes Shield das wir produzieren, wird sofort abverkauft. Wir sind eigentlich immer ausverkauft“.

Ob das auf eine zu geringe Fertigungsmenge zurückzuführen ist, oder der starken Nachfrage an der Konsole geschuldet ist, geht aus dem Gespräch jedoch nicht hervor. Allerdings ist nicht nur das ein Grund, warum ein der Konsole 2013 in Deutschland unwahrscheinlich ist. Nvidia hat es in Europa mit vielfältigen Auflagen und Behörden zu tun, die den Start von Shield weiter verzögern. „Europa ist so kompliziert, unzählige Länder, Sprachen, Zertifizierungen und Behörden“, klagt Stanek im Interview. Aktuell ist die Konsole nur in Nordamerika erhältlich, hier hat es Nvidia deutlich leichter dank einheitlicher Sprache und Standards den Verkauf und Service zu gewährleisten. Nvidia arbeitet aber weiter hart an der Einführung auf dem europäischen Markt.
Weiter gibt es aber auch positives zu vermelden. Demnach soll die Konsole innerhalb von 60 Tagen Updates auf neue Android-Versionen erhalten. Damit wäre ein Update auf das von Google im Juli vorgestellte Android 4.3 Jelly Bean noch im September fällig.
In den USA ist die Konsole für 299 US-Dollar erhältlich. Neben nativen Android-Spielen kann die Konsole auch via „Play PC“ gestreamt Spiele vom PC darstellen.