
Ergo kann die Xbox One hier gegenüber der Playstation 4 punkten und sich, was die Medienunterstützung angeht, von Sony absetzen. Restriktionen in Bezug auf die MP3-Wiedergabe gibt es allerdings auch bei der Xbox One. Genauer gesagt handelt es sich bei der Xbox One um einen "Play To"-Receiver, der auf gestreamte MP3-Dateien zugreifen kann. Die MP3-Dateien müssen von einem Windows-Gerät (PC, Tablet oder Smartphone) gestreamt werden. Eine Standalone-Lösung gibt es auch bei der Xbox One nicht, da auch Microsoft dem Anwender kostenpflichte Streaming-Dienste, wie beispielsweise den "Xbox Music Pass", schmackhaft machen möchte.
Bereits vorhandene DLNA-Inhalte oder Audio-CDs können auf der Xbox One allerdings problemlos wiedergegeben werden.