Sideport Memory | Clock | Chipsatz | |
Intel Core i5-2500K | - | 1350 MHz | Intel HD 3000 |
Intel Core i5 661 | - | 560 MHz | Core i5 IGP |
Sapphire PURE CrossFireX 890GX | 128MB | 700 MHz | 890GX |
Foxconn A88GM Deluxe | - | 560 MHz | 880G |
Sapphire PURE AM3RS785G | 128MB | 700 MHz | 785G |
Asus M4A785TD-V EVO | 128MB | 500 MHz | 785G |
Gigabyte GA-MA785GT-UD3H | - | 500 MHz | 785G |
AMD 790GX | 128MB | 700 MHz | 790GX |
AMD 780G | 128MB | 500 MHz | 780G |
3D Benchmarks
3DMark 2005 ist eine weitere "Punktejagd" vom Hause Futuremark und darf bei uns natürlich nicht fehlen. DirectX9 und auch Features wie ShaderModel 3.0 werden unterstützt. 3DMark05 enthält neben Game-Tests auch CPU- und verschiedene Feature-Tests.
3D Mark 2005:
3D Mark 2005 - Gesamt | ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
0 9000 4500 | Punkte | |||||||||||||||||||
3D Mark 2005 - CPU | ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
0 25000 12500 | Punkte | |||||||||||||||||||
3DMark 2006 unterscheidet sich trotz teilweise gleicher Inhalte stark von seinem Vorgänger. Durch mehr Schatten und Lichteffekt, verbunden mit detaillierter Geometrie, ist die Komplexität der neuen Grafiktests stark gestiegen. Die Einführung von ShaderModel 3.0 und HDR in zwei Grafiktests sind die Schlüsselelemente von 3DMark06.
3D Mark 2006 | ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
0 5000 2500 | Punkte | |||||||||||||||||||
3D Mark 2006 - CPU | ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
0 7000 3500 | Punkte | |||||||||||||||||||
3D Mark Vantage wird mit seinen Grafik-/CPU Eigenschaften ein weiterer Bestandteil unserer Benchmark-Reigens.
(*klick* zum Vergrößern)
3DMark Vantage - Entry Test | ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
0 10000 5000 | Punkte | |||||||||||||||||||
3DMark Vantage - CPU Performance Test | ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
0 18000 9000 | Punkte | |||||||||||||||||||
Spielebenchmarks
Far Cry2 ist keine 08/15 - Shooter-Kost. Die Grafik - und Soundkulisse sorgen für mächtig Atmosphäre und das Spiel für knallharte Action. Das Setting ist mit dem "schwarzen Kontinent" super gewählt und die einzelnen im Spiel integrierten Features machen definitiv Laune. Far Cry2 bietet zudem auf Grund seiner riesigen, frei begehbaren Umgebung auch auf Dauer viele Stunden Spielspaß und kann als gelungen bezeichnet werden. FarCry 2 bietet dem User die Möglichkeit, sein System auf Herz und Nieren zu testen. Der im Spiel integrierte Benchmark ist wirklich ein klasse Feature. In einem solchen Umfang und vor allem mit einem solchen Bedienkomfort steht FarCry 2 momentan alleine da, in Bezug auf die implementierte Benchmarkfunktion in einem Spiel.
(*klick* zum Vergrößern)
Far Cry2/Medium Details:
Far Cry2 1024x768 | ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
0 55 27.5 | FPS | |||||||||||||||||||
Far Cry2 1280x1024 | ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
0 35 17.5 | FPS | |||||||||||||||||||
Call of Juarez bietet Western Feeling in DirectX 10 pur!
(*klick* zum Vergrößern)
Call of Juarez DirectX 10/Low Detail:
Call of Juarez DirectX 10 - 0xMSAA | ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
0 25 12.5 | FPS | |||||||||||||||||||
The Last Remnant nutzt die Unreal 3 Engine und zaubert wunderschön stimmige Bilder auf den Bildschirm.
(*klick* zum Vergrößern)
The Last Remnant/Max Detail:
The Last Remnant | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
0 35 17.5 | FPS | |||||||||||||||
Resident Evil 5 ist der neueste Hit aus dem Hause Capcom.
(*klick* zum Vergrößern)
Resident Evil 5 DX9, Low Details:
Resident Evil 5 DX9- Benchmarktest 2, 0xAA | ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
0 45 22.5 | FPS | |||||||||||||||||||
Bei den neuen Grafikprozessoren hat Intel ordentliche Arbeit abgeliefert. Zum einen profitiert der IGP von dem höheren Grundtakt und vorallem von der integrierten Turbo Core Funktion, die wie erwähnt auch den Grafikchip beschleunigt. Bemerkenswert ist der erhebliche Vorsprung bei den Synthetischen Benchmarks im Vergleich zu den Spielen. Hier profitiert die IGP wohl stark von der geringen Speicherlatenz und der räumlichen Nähe zum Arbeitsspeicher.
Allerdings muss sich der integrierte Grafikchip erst richtig beweisen, wenn er gegen AMD's Fusion Architektur (Llano) antreten muss.