Hervorzuheben ist die gute Verarbeitung, das Layout, die Möglichkeiten der individuellen Beleuchtungseffekte und der Komfort in hitzigen Gaming-Gefechten, beispielsweise über die Makrotasten. Zudem gibt es für Puristen einen Maus-Bungee und eine visuelle Lautstärkeanzeige.
Kritik muss sich weiterhin die Software gefallen lassen, die doch einiges an Verbesserungspotenzial besitzt, inklusive der deutschen Übersetzung. Auch wenn man einige Ruberdome-Tasten auf einem Sockel etwas angehoben hat, so sind diese immer noch etwas zu niedrig um sie intuitiv zu erreichen. Da hilft es auch nicht dass man die Tasten aus der Helligkeitsregelung herausgenommen hat.
Wer auf der Suche nach einer RGB-Gaming-Tastatur ist und zudem Makrotasten benötigt, darf die G.Skill RipJawas KM780 RGB aufgrund des stimmigen Gesamtbilds getrost in die engere Wahl nehmen.
positiv: | negativ: |
individualisierbare RGB-Tastenbeleuchtung | Software in der Bedienung sehr gewöhnungsbedürftig |
Verarbeitung | hoher Anschaffungspreis |
Anti-Ghosting | Medientasten schlecht erreichbar |
Audioschnittstelle an der Tastatur | Beleuchtung der Rubberdome-Tasten nicht regelbar |
Handballenauflage |
Verarbeitung | 100% |
Optik | 95% |
Druckpunkt | 90% |
Tastenanzahl | 100% |
Eingewöhnung | 90% |
Ausstattung/Features | 95% |
Software | 70% |
Handhabung | 90% |
Preis/Leistung | 75% |
Gesamtwertung | 89.4% |
Preis | -,-- |
Bezugsquelle: G.Skill.
Für Fragen, Hinweise, Meinungen oder sogar eigene Erfahrungen zum Produkt bitte die Kommentarfunktion etwas weiter unten nutzen, oder direkt im Forum posten.