Temperaturen | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
0 105 52.5 | °C | |||||||||||||||||
Die Hellfire M2 von Patriot erreicht einen neuen Rekord in Sachen Temperatur, auf bis zu 100 Grad Celsius erhitzt sich die SSD beim Schreiben und auch beim Lesen. Ab etwa 95 Grad Celsius fängt die SSD an sich zu drosseln, kann dabei aber dennoch annehmbare Performance liefern. Die IOPS halbieren sich etwa während der Drosselung.
Da der Controller blank ohne Deckel oder Kühlkörper verbaut ist, würden wir uns an dieser Stelle eine Lösung für eine bessere Wärmeabgabe wünschen, um die Drosselung zu umgehen oder auch hinauszuzögern.
Laut SMART Daten liegt die „Warning Temperature“ bei 110 Grad Celsius und die „Critical Temperature“ bei 130 Grad Celsius, die erreichten 100 Grad liegen also noch im akzeptablen Bereich für die Hellfire M2
Anmerkung zu den Diagrammen: Die IOPS in den Diagrammen sind nicht mit den Herstellerangaben vergleichbar, da hier keine Zugriffe auf 4K Blöcke generiert wurden, worauf sich die Herstellerangabe in der Regel bezieht.