Insgesamt zeigt sich Thermaltake mit dem Element V von einer (e-)sportlichen Seite. Bis auf kleine Details wie fehlende anti-Vibration Gummierung, der etwas laute Lüftermotor im Seitenteil und der leicht umständliche Festplattenkäfig passt das Gehäuse in sich gut. Wünschenswert wäre auch in zukünftigen Updates eine schwarze Innenlackierung nachzureichen um dem doch eindrucksvollen Gesamtbild noch weiter entgegen zu kommen. Nichts desto trotz schlägt sich das Element V gut und macht mit kleinen Features wie Plug&Play für den Seitenlüfter eine gute Figur. Allgemein ist das Gehäuse für Gamer die sich nicht von einem etwas lauteren Seitenlüfter stören lassen gut geeignet, Lan-Party-Gänger sollten allerdings starke Arme mitbringen.
Bezugsquelle: Thermaltake
Für Fragen, Hinweise, Meinungen oder sogar eigene Erfahrungen zum Produkt bitte die Kommentarfunktion etwas weiter unten nutzen, oder direkt im Technic3D-Forum posten.
positiv: | negativ: |
Design | Keine Gummierung an den Festplatten |
Platz | Geräuschkulisse |
Wasserkühlungsmöglichkeiten |
Verarbeitung | 85% |
Design | 90% |
Hardwareeinbau | 80% |
Anschlüsse | 90% |
Lüfter | 85% |
Ausstattung | 90% |
Silent Möglichkeiten | 70% |
Kühlungs Möglichkeiten | 85% |
Kabelverlegung | 80% |
Befestigungen/Verriegelungen | 85% |
Preis/Leistung | 85% |
Gesamtwertung | 84.09% |
Preis | 115,00 € (Preisvergleich Technic3D)
|

Bezugsquelle: Thermaltake
Für Fragen, Hinweise, Meinungen oder sogar eigene Erfahrungen zum Produkt bitte die Kommentarfunktion etwas weiter unten nutzen, oder direkt im Technic3D-Forum posten.