Negativ aufgefallen ist dagegen lediglich der Staubfilter des Frontlüfters. Um diesen reinigen zu können, muss zuerst der Lüfter samt Halterung entfernt werden. Erst im Anschluss können die vier Schrauben des Filters entfernt und der Filter letztendlich herausgenommen werden. Dies hätte dem Anwender, beispielsweise durch die Verwendung eines Schubladenmechanismus, erspart werden können. Der Staubfilter unter dem Boden ist des Weiteren nur bei angehobenen Gehäuse zugänglich und sorgt auch bei diesem Staubfilter für eine erschwerte Reinigung. Gewünscht hätten wir uns ebenfalls werkzeuglose Befestigungsmöglichkeiten für die Laufwerke und einen weiteren Montageplatz für 2,5-Zoll-Laufwerke. Die Lautstärke der vorinstallierten Lüfter ist des Weiteren zu laut und ein drosseln der Lüfter ist nicht möglich. Eine Lüftersteuerung hätte diesen Kritikpunkt leicht ausmerzen können.
Letztendlich bleibt zu sagen, dass das Lian Li PC-V359 die Premium-Lösung für alle die auf der Suche nach einem Micro-ATX-Cube darstellt. Grobe Mängel sind nicht vorhanden, dafür allerdings viele Stärken wie die Verarbeitungsqualität, das Kühlkonzept sowie das Platzangebot im Innenraum. Qualität hat bekanntlich auch ihren Preis und somit müssen für das PC-V359 knapp 160,00 Euro auf den Tisch gelegt werden. Wer auf der Suche nach einem edlen, hochwertig verarbeitetem Micro-ATX-Cube ist, wird schwer am PC-V359 vorbeikommen. Wer allerdings auf das edle Finish und das hochwertige Material verzichten kann, könnte auch mit dem Carbide Series Air 240 glücklich werden.
positiv: | negativ: |
Design | Umständliche Reinigung zweier Staubfilter |
Verarbeitung | Keine Werkzeuglosen Befestigungsmechanismen für die Datenträger |
Kühlkonzept | Lautstärke |
Kabelmanagement | |
Staubfilter vor allen Lufteinlässen | |
Komfortable Montage des System | |
Aufbau und Platzangebot des Innenraums |
Verarbeitung | 95% |
Design | 95% |
Hardwareeinbau | 95% |
Anschlüsse | 80% |
Ausstattung | 85% |
Silent Möglichkeiten | 70% |
Kühlkonzept | 90% |
Kabelverlegung | 90% |
Befestigungen/Verriegelungen | 80% |
Preis/Leistung | 85% |
Gesamtwertung | 86.5% |
Preis | 159, 90 Euro (Caseking) |

Bezugsquelle: Lian Li
Für Fragen, Hinweise, Meinungen oder sogar eigene Erfahrungen zum Produkt bitte die Kommentarfunktion etwas weiter unten nutzen, oder direkt im Forum posten.