Das Node 804 wird in einem quaderförmigen Karton angeliefert. Der Lieferumfang sorgt derweil nicht für Überraschungen. Ein nützlicher User Guide, Montagematerial inklusive Kabelbindern und eine Schiene zur Montage des optischen Laufwerks werden dem Gehäuse beigelegt.
Aus Stahl und Aluminium wird das Node 804 gefertigt. Dieser Materialmix sorgt einerseits für eine hohe Grundstabilität und eine ansprechende Optik und schont im Gegensatz zu einer gänzlichen Fertigung aus Aluminium den Geldbeutel. Im Falle des Node 804 besteht das Grundgerüst aus stabilem SECC-Stahl. Die Frontpartie besitzt dagegen eine schicke Front aus gebürstetem Aluminium. Die Abmessungen des Fractal Node 804 Cubes betragen 344 x 307 x 389 mm (B x H x T). Damit ist das Volumen des Innenraums größer als bei dem Corsair Carbide Series Air 240 oder dem Lian Li PC-V359. Das Gewicht beträgt dabei 6 kg und liegt damit zwischen dem Air 240 (6,5 kg) und dem PC-V359 (4,1 kg). Auch das Node 804 bietet Platz für Micro-ATX- und Mini-ITX-Mainboards.
Technische Daten
Aerocool DS 200 | |
Abmessungen | 344 (B) x 307 (H) x 389 mm (T) |
Gewicht | 6 kg |
Mainboard-Formfaktoren | Micro-ATX, Mini-ITX |
Material | Stahl, Hartplastik, Alumnium |
Kabelraum hinter dem Mainboard-Tray | 155 mm |
Max. Bauhöhe CPU-Kühler | 160 mm |
max. Erweiterungskartenlänge | 290 mm ( 320 mm bei entferntem Festplattenkäfig)
|
Slots für Erweiterungskarten | 5 |
Frontanschlüsse | 2x USB 3.0
Front Audio (In/Out) |
Lüfter | 4x 120 mm (Front, 1x 120 mm vorinstalliert)
2x 120 mm (Rückwand, vorinstalliert) 4x 120/140 mm (Deckel, optional) |
Laufwerke | 1x Slim 5,25 Zoll (extern)
8x 3,5 Zoll (intern) 2x 2,5/3,5 Zoll (intern) 2x 2,5 Zoll (intern) |
Besonderheiten | Lüftersteuerung
Fenster im Seitenteil |
Preis | 84 Euro |