Die Verpackung des Define R5 ist für Fractal Design typisch. Ein schwarz bedruckter, brauner Karton beherbergt das Gehäuse. Auch der Lieferumfang sorgt für keine Überraschung. Dieser umfasst ein Benutzerhandbuch sowie das gängige Montagematerial samt Kabelbinder.

Der Body des Definde R5 besteht aus SECC-Stahl. Die Front dagegen aus Hartplastik. Das Case bringt im Leerzustand 11,2 kg auf die Waage. Damit ist das Define R5 schwerer als das Silent Base 800 von be quiet! oder das DS 200 von Aerocool. Die Abmessungen betragen 232 x 462 x 531 mm (B x H x T). Das Volumen her kleiner als das be quiet! Silent Base 800, aber voluminöser als das DS 200. Die Größe des Define R5 befindet sich also im gängigen Rahmen für ATX-Midi-Tower-Gehäuse. Unterstützt werden Mainboards im ATX-, Micro-ATX- und Mini-ITX-Formfaktor.
Technische Daten
Fractal Design Define R5 | |
Abmessungen | 232 (B) x 462 (H) x 531 mm (T) |
Gewicht | 11,2 kg |
Mainboard-Formfaktoren | ATX, Micro-ATX, Mini-ITX |
Material | Stahl, Hartplastik |
Kabelraum hinter dem Mainboard-Tray | 35 mm |
Max. Bauhöhe CPU-Kühler | 180 mm |
max. Erweiterungskartenlänge | 310 mm (440 mm ohne Festplattenkäfig)
|
Slots für Erweiterungskarten | 7 |
Frontanschlüsse | 2x USB 2.0
2x USB 3.0 Front Audio (In/Out) |
Lüfter | Front: 2x 120/140 mm, 1x 140 mm vorinstalliert
Rückwand: 1x 140 mm, vorinstalliert Deckel: 3x 120/140 mm, optional Boden: 2x 120/140 mm, optional Linkes Seitenteil: 1x 120/140 mm, optional |
Laufwerke | 2x 5,25 Zoll (extern)
8x 2,5/3,5 Zoll (intern) 2x 2,5 Zoll (intern, Rückseite Mainboardtray) |
Besonderheiten | Schalldämmung
Lüftersteuerung |
Preis | 104,99 Euro |