Das Cooltek C3 erreichte unsere Redaktion in einem schwarz bedruckten Karton. Im Inneren wird das Chassis von Schaumstoff vor Transportschäden geschützt. Aufgrund des Preissegments des C3 ist in Punkto Lieferumfang nicht mit großen Sprüngen zu rechnen. Und so kommt es auch. Neben den Befestigungsmaterialien befindet sich lediglich eine knappe Anleitung im Lieferumfang.

Das Gehäuse besteht durchgängig aus Aluminium. ES kommt in den Stärken von 1,2 und 1,5 mm zum Einsatz. Die Verkleidung besteht dabei aus schwarz eloxiertem, gebürstetem Aluminium. Im Leerzustand bringt das Cooltek C3 schlanke 2,2 kg auf die Waage und verleiht dem System somit eine hohe Mobilität. Die Abmessungen des C3 betragen 211 x 356 x 287 mm (B x H x T). Damit ist es einen Tick voluminöser als das Cooltek U3 aber deutlich unterhalb der W-Serie von Cooltek einzuordnen. Unterstützt werden der Micro-ATX- sowie der Mini-ITX-Formfaktor.
Technische Daten
Cooltek C3 | |
Abmessungen | 211 (B) x 356 (H) x 287 mm (T) |
Gewicht | 2,2 kg |
Mainboard-Formfaktoren | Micro-ATX, Mini-ITX |
Material | Aluminium |
Kabelraum hinter dem Mainboard-Tray | - |
Max. Bauhöhe CPU-Kühler | 175 mm |
max. Erweiterungskartenlänge | 275 mm (440 mm ohne Festplattenkäfig)
|
Slots für Erweiterungskarten | 4 |
Frontanschlüsse | 2x USB 3.0
Front Audio (In/Out) |
Lüfter | Rückwand: 1x 120 mm, vorinstalliert
Linkes Seitenteil: 1x 120/140 mm, optional (wirkt sich auf die Montagemöglichkeiten der Datenträger aus) |
Laufwerke | 1x 2,5 Zoll + 2x 3,5 Zoll oder 2x 2,5 Zoll + 1x 3,5 Zoll |
Besonderheiten | Fenster im Seitenteil |
Preis | 59,99 Euro (PC-Cooling.de) |