Angeliefert wird das Gehäuse in einer gängigen Verpackung. Eine braune Kartonage, deren schwarzer Aufdruck einen Vorgeschmack auf den Inhalt bietet, ermöglicht dank Styroporeinlagen einen sicheren Transport. Der Lieferumfang fällt erwartungsgemäß bescheiden aus und umfasst ein Benutzerhandbuch, Schrauben, Kabelbinder sowie eine PCI-Slotabdeckung.
Das Grundgerüst des Versa H23 besteht gänzlich aus Stahl. Die Frontabdeckung wird aus Hartplastik hergestellt und lässt sich leicht abnehmen. Ohne verbaute Hardware bringt das Case 4,2 kg auf die Waage und gehört damit zu den leichten Vertretern des Midi-Tower-Segments. Die Maße von 209 x 429 x 491 mm (B x H x T) machen das Versa H23 zu einem kompakten Chassis. Neben ATX-Mainboards lassen sich selbstverständlich auch kleinere Platinen im Micro-ATX- und Mini-ITX-Format einbauen.
Technische Daten
Thermaltake Versa H23 | |
Abmessungen | 209 (B) x 429 (H) x 491 mm (T) |
Gewicht | 4,2 kg |
Mainboard-Formfaktoren | ATX, Micro-ATX, Mini-ITX |
Material | Stahl, Hartplastik |
Kabelraum hinter dem Mainboard-Tray | 15 mm |
Max. Bauhöhe CPU-Kühler | 155 mm |
max. Erweiterungskartenlänge | 315 mm
|
Slots für Erweiterungskarten | 7 |
Frontanschlüsse | 1x USB 2.0
1x USB 3.0 Front Audio (In/Out) |
Lüfter | Front: 2x 120/140 mm (optional)
Rückwand: 1x 120 mm (vorinstalliert) |
Laufwerke | 2x 5,25 Zoll (extern)
3x 2,5/3,5 Zoll (intern) 3x 2.5 Zoll (intern) |
Besonderheiten | - |