Aber auch abgesehen vom Design und der Qualität kann das PC-O8 überzeugen. Die Kühlleistung ist dank der vorinstallierten Lüftern und des gut gelenkten Luftstroms gut bis sehr gut. Wem das nicht genug ist, der kann ohne Weiteres eine vollwertige Custom-Wasserkühlung einbauen. Der voluminöse Innenraum lässt dies problemlos zu. Auch das Kabelmanagement profitiert vom hohen Platzangebot in Verbindung mit den zwei abgetrennten Kammern. Infolgedessen kann leicht ein „cleaner“ Innenraum realisiert werden, der ebenfalls seinen Teil zu einem hohen Luftdurchsatz beiträgt. Damit der Innenraum auch vorzeigbar bleibt, sind alle Lufteinlässe mit praktischen, herausziehbaren Staubfilter ausgestattet. Abgerundet wird das Chassis von der stimmigen RGB-LED-Beleuchtung, dem herausnehmbaren Festplattenkäfig mitsamt der Möglichkeit 3,5-Zoll-Drives werkzeuglos zu montieren und den vier vorhandenen USB-3.0-Ports.
Negativ aufgefallen ist uns vor allem eines – die Lautstärke. Im Lieferzustand ist das PC-O8 viel zu laut und erlaubt kein konzentriertes Arbeiten oder Ähnliches in der unmittelbaren Umgebung. Andere Lüfter oder eine Lüftersteuerung sind dringend zu empfehlen. Hier kommen wir zum zweiten Manko. Unserer Meinung nach ist heutzutage die Abstinenz eines 5,25-Zoll-Schachts grundsätzlich kein Beinbruch. Da das PC-O8 allerdings dringend eine Lüftersteuerung benötigt, um die Geräuschkulisse zu senken, schränkt der fehlende Laufwerksschacht die Möglichkeiten deutlich ein und wird umso mehr vermisst.
Mit dem PC-O8 liefert Lian Li ein Gehäuse der absoluten Premiumklasse ab. Das Konzept ist stimmig und kann mit dem Design und der Verarbeitungsqualität glänzen, ohne essentielle Aspekte zu vernachlässigen. Lediglich die Geräuschkulisse schmälert den ausgezeichneten Gesamteindruck. Wer ein auffälliges, hochwertiges Designobjekt für den Privat- oder Eventbereich sucht, wird mit dem PC-08 mit Sicherheit glücklich werden. Die UVP von 469,99 Euro ist hoch angesetzt, wird allerdings durch das verwendete Material und der Ausgefallenheit größtenteils gerechtfertigt.
positiv: | negativ: |
Exzellente Verarbeitung und Optik | Deutlich zu hohe Geräuschkulisse |
Großzügiger Innenraum mit Doppelkammer-Layout und E-ATX-Support | Lüftersteuerung aufgrund fehlendes externen Einbauschachts nur eingeschränkt nachrüstbar |
Hohe Kühlleistung | |
Geeignet für Wasserkühlung | |
Entfernbarer Festplattenkäfig für bis zu acht Laufwerke | |
Entkopplung für 2,5- und 3,5-Zoll-Laufwerke und werkzeuglose 3,5-Zoll-Montage | |
Sehr gutes Kabelmanagement | |
Praktische Staubfilter | |
Vier USB-3.0-Ports |
Verarbeitung | 100% |
Design | 95% |
Hardwareeinbau | 85% |
Anschlüsse | 95% |
Ausstattung | 95% |
Silent Möglichkeiten | 65% |
Kühlungkonzept | 95% |
Kabelverlegung | 100% |
Befestigungen/Verriegelungen | 85% |
Preis/Leistung | 85% |
Gesamtwertung | 90% |
Preis | 469,90 Euro (Caseking) |
Bezugsquelle: Lian Li
Für Fragen, Hinweise, Meinungen oder sogar eigene Erfahrungen zum Produkt bitte die Kommentarfunktion etwas weiter unten nutzen, oder direkt im Forum posten.