Kommen wir nun zu den Messergebnissen und deren Einordnung.
Kühlleistung: Das Kühlkonzept des setzt auf Unterdruck. Beide Lüfter transportieren Luft aus dem Gehäuse hinaus. Lüfter die Frischluft von außen ansaugen sind Fehlanzeige. Überraschenderweise sorgt dieses ungewöhnliche Konzept für eine ausgesprochen hohe Kühlleistung was den Prozessor betrifft. Die Differenz zwischen Umgebungstemperatur und Prozessortemperatur beträgt sehr gute 24,75 K und ist somit auf Tuchfühlung mit den Spitzenreitern in dieser Disziplin. Bei der Temperatur der Grafikkarte schneidet das PC-V33 dagegen etwas schwächer ab und reiht sich im Mittelfeld ein. Die von uns genutzte passiv-gekühlte Grafikkarte ist dankbar für jedes Lüftchen und hier macht sich der fehlende Frontlüfter bemerkbar.
Temperaturchart Delta-K CPU
Temperaturen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
0 70 35 | K | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Temperaturchart Delta-K GPU
Temperaturen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
0 100 50 | K | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lautstärke: Die verbauten Lüfter sind während des Betriebs hörbar. Es handelt sich zwar um kein Nerv tötendes, penetrantes Geräusch, aber für empfindliche Ohren ist die Geräuschkulisse definitiv zu hoch. Abhilfe würde hier selbst eine simple Lüftersteuerung schaffen, die beispielsweise ein fast schon antikes Lian Li PC-60 in unserer Redaktion an Bord hat. Warum Lian Li in jüngster Zeit auf eine Möglichkeit zur Regelung der Lüfter verzichtet, ist uns leider nicht bekannt.