Die Lieferung erfolgt in einer grau gehaltenen Umverpackung, die neben der Abbildung des Gehäuses auf technische Spezifikationen hinweist. Zum Gehäuse erhält der Käufer eine Anleitung, Schrauben zur Montage der Hardware, einen Speaker und zwei Magnete.
Das Enermax GraceMesh kann in verschiedenen Varianten erworben werden, dabei kann zwischen zwei Gehäusen mit einer roten oder blauen Beleuchtung gewählt werden sowie einer Variante ohne Beleuchtung, die nochmals günstiger ist. Die von uns im Test befindliche schwarze Variante kann bereits -,-- erworben werden. Die Materialwahl des GraceMesh fiel hauptsächlich auf Stahl, wobei beim Seitenteil Echtglas zum Einsatz kommt. Das Gehäuse kommt mit relativ kompakten Abmaßen von 208mm x 510mm x 450mm (B x H x T) und einem geringen Gewicht von 6,5 Kilogramm zum Käufer. Das Case nimmt alle gängigen Mainboards mit den Standardfaktoren von Mini-ITX über Micro-ATX bis ATX auf.
Technische Daten
Enermax GraceMesh | |
Abmessungen (B x H xT) | 208mm x 510mm x 450mm |
Gewicht | 6,5 Kilogramm |
Material | Stahl, Echtglas |
Formfaktor | ATX, Micro-ATX, Mini-ITX |
Max. Höhe Prozessor-Kühler | 156mm |
Max. Erweiterungskartenlänge | 390mm |
Slots für Erweiterungskarten | 7 |
Platz hinter dem Mainboardtray | ca. 15mm |
Frontanschlüsse | - 2 x USB 3.0
- 2 x USB 2.0 - Audio-Ports |
Lüfter | - Front: 2 x 120/ 140mm (2 x 120mm vorinstalliert)
- Rückseite: 1x 120mm (vorinstalliert) - Deckel: 2 x 120mm - Boden: 2 x 120mm |
Laufwerke | - 3 x 2,5 Zoll(intern)
- 2 x 3,5 Zoll (intern) - 2 x 5,25 Zoll (extern) |
Besonderheiten | - Echtglas-Seitenteil
- Staubfilter |
Preis | -,-- |