Das Gehäuse bringt die meisten gängigen Standards für die Montage von Komponenten mit sich und kann diese sogar noch optisch in Szene setzen. Das Sichtfenster in Verbindung mit der Netzteilabdeckung ermöglicht die optische Hervorhebung, doch bietet Cooler Master sogar Zierleisten an, damit das Gehäuse noch individueller gestaltet werden kann. Außerdem finden im kompakten Gehäuse Grafikboliden bis 400 mm sowie ein Radiator bis maximal 360 mm Platz.
Kritik erhält das Gehäuse für die (komplett) fehlende Entkopplung sowie einen fehlenden Staubfilter für die Front, da diese sehr empfänglich für Staubpartikel ist.
Zu einem -,-- kann jeder zugreifen, der ein Gehäuse mit optischen Highlights in Zusammenhang eines günstigen Anschaffungspreises sucht. Allerdings sollte bedacht werden, dass ein Gaming-Rechner der Mittelklasse möglicherweise mehr Frischluft benötigt.
+ | - |
Gute Verarbeitung | Keine Entkopplung für Datenträger |
Durchdachter Innenraum | Frontpartie benötigt Staubfilter |
Zierleisten | |
Ausstattung | |
Preis-/Leistungsverhältnis |
Verarbeitung | 80% |
Features | 85% |
Externe Anschlüsse | 85% |
Kühlkonzept | 60% |
Lautstärke | 75% |
Montage | 80% |
Kabelmanagement | 80% |
Preis/Leistung | 100% |
Gesamtwertung | 81% |
Preis | -,-- |

Bezugsquelle: Cooler Master
Für Fragen, Hinweise, Meinungen oder sogar eigene Erfahrungen zum Produkt bitte die Kommentarfunktion etwas weiter unten nutzen, oder direkt im Forum posten.