BitFenix Aurora

Seite 6: Fazit

BitFenix begeht mit dem Aurora ein Spagat zwischen elegantem, nicht aufdringlichen Erscheinungsbild und der möglichst bunten Präsentation der eigenen Hardware.

Dabei besteht kein Zwang die Hardware optisch hervorzuheben, sowohl die RGB-Platine als auch die beleuchtete SSD-Halterung sind modular einsetzbar. Im Umkehrschluss kann aber bei Bedarf und mit entsprechenden Komponenten das System äußert vielfältig beleuchtet werden und sogar mit kompatiblen Asus Mainboards synchronisiert werden. Die Optik spielt zwar eine große Rolle, allerdings ist die gute Hardwarekompatibilität beim Aurora nicht zu vernachlässigen. Das relativ kompakte Gehäuse nimmt Mainboards von E-ATX bis Mini-ITX auf, kann mit Grafikboliden bis 400 Millimetern umgehen und bietet bis zu sieben Datenträgern Unterschlupf. Das BitFenix das Gehäuse gut durchdacht hat, wird an den modularen Festplattenkäfigen und dem nach oben versetzten Radiator-Montageplatz deutlich.

Weniger gut gefallen hat uns die Materialstärke der Kunststoff- und Stahlelemente, die auf Einsparmaßnahmen zugunsten der Hartglas-Seitenteile hindeuten. Außerdem nützt das Staubfiltersystem nur dann etwas, wenn das Gehäuse in sich geschlossen ist. Durch die Öffnung in der Front ziehen nachgerüstete Lüfter den Staub an, da diese Frischluft in das Gehäuse befördern.

Grundlegend lässt sich das Gehäuse nicht nur aus optischen Gründen empfehlen, sondern auch aufgrund der hohen Hardwarekompatibilität. Liegen die Präferenzen bei letzterem Kriterium gibt es allerdings deutlich günstigere Gehäuse, die zumeist kompatibel zu 360 mm Radiatoren sind.




+
-
Sehr gute HardwarekompatibilitätStahl und Kunststoff (dünn)
Hartglas-SeitenteileÖffnung unter der Front
Modulare Festplattenkäfige
Ausreichend Platz hinter dem Mainboardtray
Ausstattung/Lieferumfang
Vorbereitet für Wasserkühlung
Abstand USB-Ports

Verarbeitung
85%
Features
90%
Externe Anschlüsse
85%
Kühlkonzept
80%
Lautstärke
85%
Montage
85%
Kabelmanagement
80%
Preis/Leistung
90%
Gesamtwertung
85%
Preis
99,90 Euro (Caseking)

award silber blacks

Bezugsquelle: Caseking
Für Fragen, Hinweise, Meinungen oder sogar eigene Erfahrungen zum Produkt bitte die Kommentarfunktion etwas weiter unten nutzen, oder direkt im Forum posten.