Gehen wir über zur Leistungsaufnahme, denn hier muss ein Mittelklasse-PC gewisse Stärken vorweisen können. Im ausgeschalteten Zustand genehmigt sich das System 1,9 Watt aus der Steckdose. Im Standby-Modus (suspend to RAM) liegt der Energiebedarf mit 2,4 Watt kaum höher. Im Desktop-/Office-/Multimedia-Betrieb liegt die Leistungsaufnahme durchschnittlich bei 67,3 Watt, unter Spielen verlangt das System bis zu 195,0 Watt aus der Steckdose.
Bei einem solch leisen PC-System fallen unweigerlich die Temperaturen in den Blickpunkt, diese sind jedoch durchweg sehr gut. Die CPU lag bei einer Zimmertemperatur von 22 Grad im Windows-Betrieb bei 33 Grad und unter Last bei 61 Grad. Die GPU bleibt auf diesem guten Niveau und zeigt 38 Grad beziehungsweise maximal 69 Grad im Logfile an.
Leistungsaufnahme
Last / Idle | ||||
| ||||
0 200 100 | Watt | |||
Standby | ||||
| ||||
0 10 5 | Watt | |||
Temperaturen
Temperaturen Idle/Last | ||||||
| ||||||
0 85 42.5 | °C | |||||