Vorbereitung
Als erstes gilt es der Anleitung nach die richtigen Bauteile zurecht zu legen, da dem ETD-T60 verschiedene Montagehalterungen für jedes System beiliegen. Beim Intel-Montagesystem müssen zuerst die kleinen Rändelschrauben, durch die Halterung und je nach Sockel, in der richtigen Positionen in die Abstandsschrauben geschraubt werden. Bei unserem Sockel 1155-System ist das die Mittlere der drei Positionen. Ist dies erledigt, wird die passende Halterung am Kühler eingehakt und festgeschraubt.Anbringen des CPU-Kühlers
Nachdem die CPU mit Wärmeleitpaste beziehungsweise einem Wärmeleitpad vorbehandelt wurde, wird der ETD-T60 CPU-Kühler aufgesetzt. Dafür am besten eine weitere Person als Hilfe hinzuziehen, welche Kühler oder Mainboard bereithält. Alternativ kann der Kühler Überkopf bei ebenfalls gedrehtem Mainboard montiert werden. Die Muttern werden nun, unter Zuhilfenahme des Muttersetzers, kreuzweise bis zum Anschlag mittels Schraubendreher festgezogen. Abschließend wird der Lüfter inklusive Kunststoffrahmen am Kühler angebracht.Letztlich muss nur noch die Stromversorgung für den Lüfter hergestellt werden. Dafür wird der Lüfter an einen 4Pin-Anschlüsse des Mainboards angeschlossen. Nun ist der ETD-T60 fertig montiert und die CPU, hier der Intel Core i5 2500k, kann ab sofort gekühlt werden. Die Temperaturen der CPU sollten auf jeden Fall sofort nach der Montage überprüft werden, um einen Montagefehler auszuschließen.