Den größten Minuspunkt fahren wohl Lüfter und Pumpe ein, zumindest in der ersten Ausführung. Zwar bieten die Lüfter einen ordentlichen Durchzug, sind dabei aber einfach eine Spur zu laut geraten. Dank PWM wird dieser Umstand glücklicherweise etwas abgemildert. Echte Silent-Enthusiasten sollten jedoch alternative Lüfter in Betracht ziehen. Die Pumpe kann hingegen mit einem Volt-Adapter ruhig gestellt werden, welcher in unserer Revision jedoch noch nicht bei lag.
Bedenkt man den Preis von -,--, ist der Fractal Design Kelvin T12 zwar nicht gerade als günstig zu bezeichnen, er bietet aber einen ordentlichen Gegenwert. Die Montage des Kühlers ist sehr stabil ausgefallen und wird selbst Anfänger nicht überfordern. Im Bereich Qualität macht der Kelvin T12 ebenfalls einen ziemlich guten Eindruck und muss sich nicht verstecken - im Gegenteil. Mit dem Fractal Design Kelvin T12 erhält man ein sehr hochwertiges und durchdachtes Produkt.
Dank der ansprechenden Optik, der extrem guten Kühlleistung, des soliden Montage-Kits, der hochwertigen Verarbeitung sowie des recht umfangreichen Lieferumfangs vergeben wir für den Fractal Design Kelvin T12 aus dem Hause Fractal Design Kelvin T12 eine Kaufempfehlung sowie den Technic3D Silber-Award. Gerade Enthusiasten oder Modder werden den schicken Kühler inklusive seiner guten Leistungswerte sicher zu schätzen wissen. Wer also vor allem einen starken Kühler mit edler Optik sucht kann bedenkenlos zugreifen.
positiv: | negativ: |
Gute Kühlleistung | Lüfter bei hohen Drehzahlen zu laut |
Aussehen | Pumpe deutlich hörbar |
Saubere Verarbeitung | Etwas hoher Preis |
Lieferumfang |
Optik | 90% |
Qualität | 85% |
Ausstattung/Lieferumfang | 90% |
Montage | 90% |
Leistung/Relation Lautstärke | 90% |
Lautstärke (Durchschnitt) | 75% |
Preis/Leistung | 80% |
Gesamtwertung | 86% |
Preis | -,-- |

Bezugsquelle: Fractal Design
Für Fragen, Hinweise, Meinungen oder sogar eigene Erfahrungen zum Produkt bitte die Kommentarfunktion etwas weiter unten nutzen, oder direkt im Forum posten.