Zusammenfassend untergliedert sich die Montage in die Schritte:
- Vorbereitung
- Anbringen des CPU Kühlers
Vorbereitung
Erst einmal sollte natürlich, sofern vorhanden, die Folie vom Kühlerboden entfernt werden. Das Mainboard muss ausgebaut werden, um die Multi-Sockel Backplate für den Sockel 1150 hinter dem Mainboard anzubringen. Dafür werden die vier Schrauben durch die passenden Löcher (mittig bei Sockel 1150) der Backplate geschoben und mit vier Kunsstoffclips fixiert. Nun werden von oben vier Kunststoffabstandshalter aufgelegt. Danach werden die beiden Brückenteile aus Metall in der passenden Richtung aufgelegt und verschraubt. Der passende Schlüssel hierfür liegt dem Zubehör-Kit bei.Anbringen des CPU-Kühlers
Nun wird der „Fortis 3“ Kühler aufgesetzt. Nachdem die CPU mit Wärmeleitpaste beziehungsweise einem Wärmeleitpad vorbehandelt wurde, wird die Befestigungsplatte am Kühlerboden zwischen den Heatpipes mit einem Schraubendreher kreuzweise angezogen. Er wird dafür einfach an den Lamellen des Kühlkörpers vorbei geführt. Ein längeres Modell vereinfacht die Montage deutlich. Anschließend den Lüfter mit den Halteklammern arretieren.Abschließend muss nur noch die Stromversorgung für den Lüfter hergestellt werden. Dafür wird der 4Pin-PWM-Lüfter direkt mit dem Mainboard oder beispielsweise einer optionalen Lüftersteuerung verbunden. Nun ist der Fortis 3 fertig montiert und die CPU, hier der Intel Core i5 4670k, kann ab sofort gekühlt werden. Die Temperaturen der CPU sollten auf jeden Fall sofort nach der Montage überprüft werden, um einen Montagefehler auszuschließen.
Besonderheiten
Trotz seiner Größe bietet der SilentiumPC Fortis 3 Malik Customs Edition genügend Platz um auch größere Arbeitsspeicher verbauen zu können. Selbst die ersten Slots können auf unserem Mainboard der Marke Gigabyte (GA-Z87X-OC) noch ohne Probleme genutzt werden. Die beiden hier verwendeten G.Skill ECO Speicher-Module (mit kleinen Heatspreadern) verursachten natürlich keinerlei Schwierigkeiten. Selbst größere oder auch breitere Heatspreader werden kaum zu Problemen führen, da der Platz zum Lüfter ausreichend bemessen ist.