Nach dem Festplattenkühler kann auch der Grafikkartenkühler VF1 Plus mit sehr guter Leistung überzeugen. Die ermittelten Temperaturen bestätigen eine sehr gute Performance des Kühlers. Und auch die Geräuschkulisse ist selbst auf höchster Drehzahl noch für den Dauerbetrieb zumutbar. Für absolute Silent Fetischisten ist der Walzenlüfter des Sytrin VF1 Plus aber auch bei niedrigster Drehzahl sicher nichts. Aufgrund der Flexibilität kann aber Abhilfe durch den Einsatz eines leisen Axiallüfters geschaffen werden. Die Montageanleitung ist sehr gut gemacht, etwas handwerkliches Geschick sollte man jedoch besitzen. Nachteilig ist nur, dass bei Verwendung dieses gelungenen Kühlers drei PCI Plätze nicht mehr nutzbar sind. Aufgrund der sehr guten Kühlleistungen erhält der Sytrin VF1 Plus die Kaufempfehlung und den begehrten Silber Award.
positiv: | negativ: |
+ Verarbeitung | - Platzbedarf |
+ Preis/Leistungsverhältnis | |
+ Kühlleistung | |
+ Montageanleitung |
Optik | 85% |
Qualität | 90% |
Ausstattung | 90% |
Einbau | 85% |
Lautstärke | 85% |
Leistung | 95% |
Preis/Leistung | 95% |
Gesamtwertung | 89,29% |
Preis | ca. 29€ |


Falls Fragen bestehen zu dem Test oder auch mehr, ein Besuch im Forum lohnt sich.
Vielen Dank an Sytrin für die unkomplizierte Bereitstellung des Testsamples!

Für weitere Informationen über Einbau, Kompatibilität und mehr, empfehlen wir einen Besuch auf der Datenbank vga-cooler.de.