Über Thermaltake
Die 1999 gegründete, taiwanische Firma Thermaltake dürfte als Hersteller von hochwertigen Kühllösungen und Gehäusen heute vielen ein Begriff sein. Seit 2002 hat Thermaltake auch Netzteile im Programm. Weiterhin gehören Kühler, Speicherlösungen und DC Lüfter zum Portfolio.
Lesezeichen
Das Thermaltake Berlin (Berlin TR2-630AH2NH) trägt die 80 Plus Standard Zertifizierung und soll laut Hersteller eine Effizienz von 80 bis 86 Prozent. Auf dem in der Farbe schwarz gehaltenen Karton sind mit weißer Schrift die wichtigsten Daten in deutscher Sprache aufgedruckt. Das Gehäuse des Netzteils ist mit einem feinen schwarzen, leicht glänzenden Lack versehen worden. Eine Seite verziert Thermaltake zudem noch mit den deutschen Nationalfarben und dem Berliner Wahrzeichen, dem Brandenburger Tor. Die Kühlung übernimmt ein 120mm Lüfter der mittels Temperatur in seiner Drehzahl gesteuert wird. Das Netzteil verfügt über eine kräftige 12 Volt Schiene, die maximal 45 Ampere (540 Watt) liefern kann. Ein Kabelmanagement ist nicht vorhanden, alle Kabel sind fest mit dem Netzteil verbunden. Das Netzteil weist insgesamt eine Einbautiefe von 140mm auf. Zur Weiteren Ausstattung gehören Befestigungsschrauben, eine Installationsanleitung, Garantieinformationen und ein Netzkabel. Die Garantiezeit beträgt 3 Jahre. Innerhalb dieser Serie stehen weiterhin die Netzteile "Hamburg" mit 530 Watt und "Munich" mit 430 Watt zur Verfügung.
Daten:
Abmessungen B x H x T | 150 x 86 x 140 |
Lüfter | 1x120 mm |
Lüfterregelung | Temperatursteuerung |
Lüfter beleuchtet | |
PFC | Aktiv |
Eingangsspannungsbereich | 100-240VAC |
Kabellänge ATX / längstes Kabel | 57cm / 106cm |
Stecker ATX 24P / 20P / P4 / P8 / AUX | |
Stecker 5.25“ / 3.5“ / SATA / PEG | 4 / 1 / 6 / 2 |
Leistung gemäß Hersteller | 630W |
Stromstärken 3.3V / 5V / 5VSB / -12V | 24A / 24A / 3A / 0,5A |
12V(1) | 20A |
Combined Power 3.3V+5V / 12V | 130W / 540W |
Garantie/Gewährleistung | 3 Jahre |