Das Thermaltake Berlin wird von einem 120mm aus eigenem Hause gekühlt, zum Einsatz kommt hier ein Thermaltake TT-1225A Lüfter. Laut der Herstellerbeschreibung soll dieser eine maximale Drehzahl von 2000 U/min erreichen können und dabei einen Schalldruck von 34,7 dB(A) verursachen. Die Regelelektronik begrenzt die Drehzahl des Lüfters aber so, das dieser bei Volllast nur leicht zu hören ist. Bei einer Überlast von 33 Prozent (841 Watt) ist der Lüfter dann aber deutlich wahrnehmbar.
Interne Lautstärke Messung Technic3D
Anzumerken gilt, dass unser verwendetes Messgerät PCE-318 den Messbereich bis 26 dB nach unten hin abdeckt, in der Frequenzbewertung A/C bei einem Frequenzbereich von 31,5 Hz – 8 KHz, nach offiziellen Standards. Die Genauigkeit liegt bei +/- 1,5 dB. Der Raum ist subjektiv sehr leise und liegt nicht bei über 29,5 dB(A). Da wir nicht über einen Schalltoten Raum verfügen, sind die Werte nicht als absolut anzusehen und außerhalb nicht reproduzierbar. Die Messungen unterstützen lediglich weiterhin unseren subjektiven Eindruck und lassen Vergleiche zu anderen Komponenten intern zu. Gemessen wurde von Schräg links vorne in einem Abstand von ca. 50 cm, also annähernd einer nahen Sitzposition am offenen Teststand bei 29,9 dB(A) (passiv Grafikkarte/passiv CPU-Kühler/0 dB NT).