Verbaute Schutzschaltungen
Schutzschaltung | Kürzel (eng.) | Vorhanden | überprüft |
Überspannungs- / Unterspannungsschutz (primärseitig) | OVP / UVP | / k. A. | / |
Lastfreier Betrieb | NLO | ||
Kurzschluss- / Überstromschutz | SCP/OCP | / | H / |
Überlastschutz | OLP (OPP) | ||
Überhitzungsschutz | OTP | ||
Überspannungs / Unterspannungsschutz (sekundärseitig) | OVP / UVP | / | H / H |
*H = Herstellerangabe
Überstromschutzschaltung
Schiene | Soll (min/max) | Gemessen |
3.3V | keine Angabe | 51A |
5V | keine Angabe | 52A |
12V1 | keine Angabe | 43A |
12V2 | keine Angabe | 44A |
12V3 | keine Angabe | 43A |
12V4 | keine Angabe | 42A |
Die Überstromschutzschaltungen funktionierten (soweit messbar) einwandfrei.
Überlastschutzschaltung
Über den Ansprechpunkt der Überlastschutzschaltung fanden sich im Handbuch keine direkten Angaben. Die von uns ermittelte Spitzenleistung liegt mit 773 Watt jedoch in einem sehr guten Bereich.peak power output (overload protection point) | ||||||
| ||||||
0 200 100 | Percent | |||||
Wirkungsgrad
Des Weiteren wurde der Wirkungsgrad des Netzteils getestet. Laut Intel-Spezifikationen sollte man von ATX2.0-Netzteilen unter typischer Last rund 70 Prozent und mehr erwarten dürfen. Netzteile mit dem 80 PLUS-Label müssen bei 20, 50 und 100 Prozent Auslastung einen Wirkungsgrad größer oder gleich 80 Prozent aufweisen. Gemessen haben wir die Leistungsaufnahme bei geringer Last (Low, 60W), bei einer mittleren Belastung von 300-350W, unter Volllast und neu auch im Standby sowie lastfrei. Im Diagramm ist ebenfalls der Leistungsfaktor, das Verhältnis zwischen Aufgenommener Wirk- und Scheinleistung (Kosinus Phi) angegeben. Idealerweise sollte dieser (wie der Wirkungsgrad) 1 beziehungsweise 100 Prozent betragen. Netzteile mit Aktiv PFC erreichen in der Regel annähernd diese 100 Prozent im Leistungsfaktor.Efficiency and power factor | ||||||||||||||
| ||||||||||||||
0 100 50 | Percent | |||||||||||||
Power dissipation | ||||||
| ||||||
0 50 25 | Watts | |||||
Der Wirkungsgrad liegt für ein Netzteil mit 80 PLUS Bronze Zertifizierung in einem guten Bereich. Der Corsair-Kraftspender erweist sich sowohl im Standby- als auch im Loadless-Betrieb als sehr sparsam.