Das Channel Well Technology Netzteil, auf dem das Thermaltake Toughpower 750 AP aufbaut, ist ein grundsolides Stück Hardware mit guter Spannungstabilität, zuverlässigen Schutzschaltungen und hoher Leistung. Thermaltake spendiert dem Netzteil als Besonderheit einen laufruhigen 14cm Lüfter, der bei niedriger Drehzahl kaum auszumachen ist, bei hoher Drehzahl aber deutlich hörbare Strömungsgeräusche verursacht. Was die Anschlüsse anbelangt zeichnet sich das Thermaltake zwar durch ein prinzipiell sinnvolles Kabelmanagement aus, dieses Bild wird allerdings durch das kurze ATX-Kabel, lediglich drei PEG-Stecker (für Grafikkarten) und die nicht eindeutige Kodierung der Stecker etwas getrübt. Wie schon das auf der selben Elektronik basierende Inter-Tech macht sich aber auch das Thermaltake vor allem in einem Punkt äusserst attraktiv: Dem Preis. Gemessen an der Leistung gibt es kaum ein günstigeres Highend Netzteil auf dem Markt.
positiv: | negativ: |
Leistung | Lautstärke unter Volllast |
Verarbeitung | Nur drei PEG Stecker |
Wirkungsgrad | Kurzes ATX-Kabel (49cm) |
Kabelmanagement | Handbuch nur Englisch |
Preis-/Leistung | - |
Gesamtwertungstabelle:
Verarbeitung | 100% |
Layout | 85% |
Anschlüsse | 99% |
Features | 80% |
Lautstärke | 92% |
Leistung | 100% |
Stabilität | 100% |
Effizienz | 98% |
Ausstattung | 75% |
Preis-/Leistung | 100% |
Gesamtwertung | 94.4% |
Preis | ab ca. 115€ |



Falls Fragen bestehen zu dem Test oder auch mehr, ein Besuch im Forum lohnt sich.
Vielen Dank an Thermaltake für die schnelle Bereitstellung eines Testsamples.