(*klick* zum Vergrößern)
Beim verbauten Lüfter handelt es sich um einen San Cooler 80 von Hersteller Sanyodenki. Mit einer Drehzahl von maximal 3400rpm und einer Leistung von 2.16W ist es einer der stärkeren Modelle unter den 80mm Lüftern, was sich auch in der Lautstärke nieder schlägt: bis zu 34dB(A) werden angegeben.
Dass Etasis noch immer auf 80mm Lüfter setzt, während in den meisten anderen Netzteilen heute langsam drehende 120mm Lüfter verbaut sind, dürfte am speziellen Platinen-Layout liegen: Eine Sandwichkonstruktion aus zwei übereinander liegenden Platinen, die eine mit der Eingangsregelung (Aktiv-PFC, Gleichrichtung und Aufstockschaltung für den variablen Spanngsbereich) und eine mit dem eigentlichen Schaltnetzteil.
Sanyodenki Standard Fan Modellentschlüsselung:
Dass Etasis noch immer auf 80mm Lüfter setzt, während in den meisten anderen Netzteilen heute langsam drehende 120mm Lüfter verbaut sind, dürfte am speziellen Platinen-Layout liegen: Eine Sandwichkonstruktion aus zwei übereinander liegenden Platinen, die eine mit der Eingangsregelung (Aktiv-PFC, Gleichrichtung und Aufstockschaltung für den variablen Spanngsbereich) und eine mit dem eigentlichen Schaltnetzteil.
Sanyodenki Standard Fan Modellentschlüsselung:
9A | 08 | 12 | S | 402 |
Product Line | Size (cm) | Voltage (V) | Speed / Noise:
L=Low (1’850rpm, 20dB) M=Medium (2’350rpm, 23dB) F=Fast (2’600rpm, 26dB) H=Hyperfast (2’900rpm, 29dB) S=Superfast (3’400rpm, 34dB) G=Ultrafast (4’500rpm, 40dB) | ? |
(*klick* zum Vergrößern)