Enermax hat uns nach dem MODU 82+ EMD525AWT (525W) nun einen Vertreter aus der Pro Serie genauer gesagt das PRO82+ EPR385AWT (385W) für einen ausführlichen Test überlassen.
Über Enermax
Enermax Technology Corporation mit Sitz in Taoyuan, Taiwan ist einer der weltweit führenden Hersteller von PC-Schaltnetzteilen und -Gehäusen. Seit seiner Gründung im Jahr 1990 durch eine Gruppe erfahrener High-Tech Enthusiasten renommierter IT-Firmen hat sich Enermax durch ständigen Einsatz neuer Technologien und innovativer Lösungen einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Marktfokus legt Enermax auf PC-Eigenbauer und Assemblierer, die Wert auf hochwertigste System-Komponenten legen. Im deutschsprachigen Raum werden von Hamburg aus PC-Netzteile,- Gehäuse, Lüfter sowie Aluminium-Tastaturen und-Festplattengehäuse vertrieben.

Über Enermax
Enermax Technology Corporation mit Sitz in Taoyuan, Taiwan ist einer der weltweit führenden Hersteller von PC-Schaltnetzteilen und -Gehäusen. Seit seiner Gründung im Jahr 1990 durch eine Gruppe erfahrener High-Tech Enthusiasten renommierter IT-Firmen hat sich Enermax durch ständigen Einsatz neuer Technologien und innovativer Lösungen einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Marktfokus legt Enermax auf PC-Eigenbauer und Assemblierer, die Wert auf hochwertigste System-Komponenten legen. Im deutschsprachigen Raum werden von Hamburg aus PC-Netzteile,- Gehäuse, Lüfter sowie Aluminium-Tastaturen und-Festplattengehäuse vertrieben.
Lesezeichen
• Enermax-MODU82+ EMD525AWT
• So testet Technic3D Netzteile
• Aktiv PFC und der Wirkungsgrad von Netzteilen
• Wie Leistungsstark muss ein PC-Netzteil heute sein?
• High-End Kraftwerke: Netzteile für GeForce 8800GTX SLI und Quad SLI