Nachdem wir uns das Spiel ausführlich angesehen haben, sind wir nun beim Fazit angelangt und werden Jowoods' Arcania Gothic 4 nochmals in 5 Kategorien einzeln bewerten.
Spielspaß:
Jowood's Arcania Gothic 4 macht im Gesamten durchaus Spaß, trotz des lahmen Anfangs-Tutorials und einer eher durchschnittlichen Story. Der Charme vergangener Gothic Teile ist allerdings nur noch im Detail zu erkennen und die Nebenquests sind an Eintönigkeit nicht zu übertreffen.
Grafik:
In Sachen Optik hinterlässt Arcania Gothic 4 zwar keinen sehr guten, aber einen durchaus guten Eindruck. Größtenteils glänzt das Spiel mit hoch aufgelösten Texturen und sehr ansehnlichen Licht -und Schatteneffekten, ab und an fallen aber auch unschöne Texturen ins Auge.
Hardware-Anforderungen:
Sobald die Details und die Auflösung erhöht werden, zeigt Gothic 4 seinen wahren Hardware-Hunger. Sicherlich sieht das Spiel recht passabel aus, so anspruchsvolle Systemanforderungen sind aber alles andere als legitim, ganz klares Minus für die Entwickler.
Multiplayer:
Einen Mehrspielermodus hat Arcania Gothic 4 nicht zu bieten.
Sound:
Der Soundtrack ist gut abgestimmt und trägt zum Genre-Typ und der Stimmung im Spiel wunderbar bei. Die Synchronsprecher agieren überwiegend auf hohem Niveau, einzig einige Nebencharaktere schmälern den positiven Eindruck etwas.
Fazit:
Technic3D meint:“Arcania Gothic 4 räumt mit dem unrühmlichen Vorgänger auf und zeigt, dass Jowood doch noch weiß, wie man ein ordentliches Rollenspiel auf die Beine stellt."
Offizieller Erscheinungstermin: Bereits erhältlich
- Spielspaß
- Grafik
- Hardware-Anforderung
- Multiplayer-Funktionen
- Sound
Spielspaß:
Jowood's Arcania Gothic 4 macht im Gesamten durchaus Spaß, trotz des lahmen Anfangs-Tutorials und einer eher durchschnittlichen Story. Der Charme vergangener Gothic Teile ist allerdings nur noch im Detail zu erkennen und die Nebenquests sind an Eintönigkeit nicht zu übertreffen.
Grafik:
In Sachen Optik hinterlässt Arcania Gothic 4 zwar keinen sehr guten, aber einen durchaus guten Eindruck. Größtenteils glänzt das Spiel mit hoch aufgelösten Texturen und sehr ansehnlichen Licht -und Schatteneffekten, ab und an fallen aber auch unschöne Texturen ins Auge.
Hardware-Anforderungen:
Sobald die Details und die Auflösung erhöht werden, zeigt Gothic 4 seinen wahren Hardware-Hunger. Sicherlich sieht das Spiel recht passabel aus, so anspruchsvolle Systemanforderungen sind aber alles andere als legitim, ganz klares Minus für die Entwickler.
Multiplayer:
Einen Mehrspielermodus hat Arcania Gothic 4 nicht zu bieten.
Sound:
Der Soundtrack ist gut abgestimmt und trägt zum Genre-Typ und der Stimmung im Spiel wunderbar bei. Die Synchronsprecher agieren überwiegend auf hohem Niveau, einzig einige Nebencharaktere schmälern den positiven Eindruck etwas.
Fazit:
Technic3D meint:“Arcania Gothic 4 räumt mit dem unrühmlichen Vorgänger auf und zeigt, dass Jowood doch noch weiß, wie man ein ordentliches Rollenspiel auf die Beine stellt."
Offizieller Erscheinungstermin: Bereits erhältlich
positiv: | negativ: |
+ Gute Übersicht durch Map und Co | - Systemanforderungen |
+ Grafik | - Keine Vergleichsfunktion im Inventar |
+ Fast keine Bugs | - Ganz schwache Nebenquests |
- Spieldauer zu kurz |
Spielspaß | 86% |
Grafik | 89% |
Hardware-Anforderungen | 80% |
Sound | 91% |
Urteil (inkl. Wertungsabzug) | 86,50% |
Preis | ca. 39,00 € (Preisvergleich)
|

Bezugsquelle: Jowood
Für Fragen, Hinweise, Meinungen oder sogar eigene Erfahrungen zum Produkt bitte die Kommentarfunktion etwas weiter unten nutzen, oder direkt im Technic3D-Forum posten.