Über "200mm Lüfter"
06.05.2015
Thermaltake Core X1 Gehäuse im Test
Stapelware
Mit dem Core X1 bringt der taiwanische Hersteller Thermaltake ein besonderes Gehäuse auf den Markt. Das Core X1 im Mini-ITX-Format bietet aufgrund...
17.04.2015, 07:59 Uhr
Thermaltake schließt mit dem Core V41 Gehäuse eine Lücke
23.03.2015
Deepcool Steam Castle Gehäuse im Test
My Home is my Castle?
Mit dem Steam Castle-Gehäuse bringt DeepCool ein außergewöhnliches Micro-ATX-Gehäuse auf den Markt. Das Cube-Gehäuse im „Steampunk-Style“ ...
13.03.2015, 09:20 Uhr
anidees AI-7M Cube im mATX-Format
02.03.2015, 12:15 Uhr
Phanteks Enthoo Evolv ITX-Gehäuse mit Support für Wasserkühlung
03.02.2015
Phanteks Enthoo Evolv Gehäuse im Test
Mit dem Enthoo Evolv erweiterte der taiwanische Hersteller Phanteks sein Produktportfolio abermals um einen echten Hingucker. Das markante Design i...
09.01.2015, 07:30 Uhr
CES 2015: Thermaltake Core X1, X2 und X9 Gehäuse mit Stapelfunktion
19.12.2014
Thermaltake Core V71 Gehäuse im Test
Starkes Kühlsystem!
Mit dem Core V71 bietet Thermaltake ein weiteres Gehäuse im Full-Tower-Format an. Das Core V71 soll besonders durch eine hohe Flexibilität und Mo...
17.12.2014
Phanteks Enthoo Luxe Gehäuse im Test
Gehäuse Deluxe?
Der taiwanische Hersteller Phanteks hat sich innerhalb kürzester Zeit einen Namen in Sachen Gehäusen gemacht. In diesem Review nehmen wir das Pha...
25.11.2014
NZXT Phantom 820 Gehäuse im Test
Kühlungsriese
Im folgenden Review möchten wir das Phantom 820 von NZXT auf Herz und Nieren prüfen. Das Phantom 820 soll in die Fußstapfen des überaus erfolgr...
22.11.2014
Aerocool DS 200 Gehäuse im Test
Farbenfroher Leisetreter?
Mit dem DS 200 präsentiert Aerocool eine ATX-Variante des Kassenschlagers Dead Silence. Der vollwertige Midi-Tower ähnelt dem kleinen Dead Silenc...
18.11.2014, 13:33 Uhr
Core V21 von Thermaltake: Stapelbares Micro-ATX Gehäuse
16.10.2014, 12:41 Uhr
anideés AI-7 Cube-Gehäuse
15.10.2014
Phanteks Enthoo Pro Gehäuse im Test
Entschlackt?
Mit dem Enthoo Primo wagte der Hersteller Phanteks den Einstieg in das Gehäusesegment. Mit dem Enthoo Luxe und dem Enthoo Pro folgen nun zwei weit...
30.06.2014
Raidmax Vampire Gehäuse im Test
Nachtgestalt oder Daywalker?
Der Big-Tower namens Vampire aus dem Hause Raidmax stellt eine voluminöse Behausung für große XL-ATX-Systeme dar. Der preisbewusste Gaming-Tower...
14.04.2014
Cooler Master Silencio 652S Gehäuse
Das Silencio 652S von Cooler Master stellt eine überarbeitete Version des altbekannten 652 dar. Es wurden lediglich kleine Optimierungen vorgenomm...
10.04.2014
NZXT Source 530 Gehäuse
Mit dem Source 530 bringt NZXT einen Full-Tower auf den Markt, der vor allem über den Preis überzeugen soll. Die Source-Baureihe von NZXT steht d...
29.01.2014
Aerocool GT-S White Edition
Im heutigen Review befassen wir uns mit dem AeroCool GT-S White Edition. Hierbei handelt es sich um einen reinrassigen Big-Tower, der sich explizit...
21.01.2014
Corsair Obsidian Series 250D Gehäuse
Nachdem wir bereits die vorherigen Neuvorstellungen der Obsidian Series von Corsair genauer unter die Lupe nehmen konnten, befassen wir uns heute m...
09.01.2014
Phanteks Enthoo Primo
Phanteks wagt mit dem Enthoo Primo den Einstieg in den hart umkämpften Gehäusemarkt. Das hier der Maxime „klotzen statt kleckern“ gefolgt wur...
04.11.2013
Cooler Master CM 690 III
Mit dem Cooler Master CM 690 III bringt Cooler Master bereits die dritte Revision des beliebten CM 690 Midi-Tower auf den Markt. Bereits Anno 2007 ...
28.08.2013
NZXT H630
Im folgenden Review befassen wir uns mit dem H630 aus dem Hause NZXT. NZXT beschreibt das H630 kurz und knapp mit drei Worten: „Clean. Modern. Si...
25.05.2013
NZXT Phantom 630
Im heutigen Test präsentieren wir das Phantom 630 aus dem Hause NZXT. Die Gehäuse der Phantom-Baureihe sind durch ihr auffälliges Design bekannt...
23.09.2010
NZXT Phantom Gehäuse im Test
NZXT ist bekannt für Gehäuse, die auch gerne mal etwas futuristisch daherkommen. Mit dem Phantom Gehäuse hatte NZXT das Ziel, ihr bisher bestes ...
Lautsprecher
Kopfhörer
Verstärker
Steroanlagen
Audioplayer