Über "Audio"

ULBER-AUDIO mit neuem Sensations-Lautsprecher
Kaum ein Jahr nach der Neuvorstellung der wunderbaren Ñora sorgt das norddeutsche Unternehmen ULBER-AUDIO mit der SOLO für einen weiteren Paukens...
Test: Stereo-Endstufe NuPrime „AMG STA“
Schiere Kraft und Top-Klang im Kleinformat
Das noch recht junge US-Unternehmen NuPrime macht regelmäßig mit Top- Audiogeräten auf sich aufmerksam. Auch die kompakte, leistungsstarke Stere...
Test: Röhren-Vollverstärker/ Kopfhörer-Verstärker Line Magnetic LM 84-IA
Top Styling trifft Traumklang
Den Namen „Line Magnetic Audio“ sollte jeder Röhren-Fan auf dem Zettel haben. Denn wer einen Line Magnetic vor sich hat, erkennt schnell, dass...
Test: Vorstufe ABACUS Prepino 20
Große Klasse im Miniformat
Mit dem neuen ABACUS Prepino 20 erhält der preisbewusste, am High End orientierte Käufer einen klassischen Vorverstärker im Miniformat, welcher ...
Test: High End Passivbox "PMC twenty5.22i"
Kompakte Weltklasse
Seit nunmehr 30 Jahren ist das britische Unternehmen PMC (Professional Monitor Company) in renommierten Aufnahme- und Produktionsstudios der ganzen...
Test: Aktiv-Kompaktbox „Buchardt Audio A500“ inklusive „Stereo Hub“ und Fernbedienung
Verbindungsreiches Basswunder
Der Name Buchardt Audio zaubert Kennern der HiFi-Szene spontan ein Lächeln ins Gesicht. Seit etwa einem Jahr ist nun die vollaktive A500 da. Top g...
Test: Passiv-Kompaktbox Monitor Audio Bronze 50
Starker Sound für kleines Geld
Die „Bronze“- Serie des englischen Lautsprecher-Spezialisten Monitor Audio überzeugt seit über 20 Jahren den anspruchsvollen, aber preisbewu...
Test: Passiv-Standbox „Monitor Audio Silver 300“
Bezahlbare Traumbox
Wenn im Technic3D- Testteam der Name Monitor Audio fällt, bekommen die meisten leuchtende Augen. Die Silver-Serie wird mittlerweile in sechster Ge...
Test: Passiv-Standbox „indiana line Tesi 661“
Der Geheimtipp
Sicherlich ist die Marke „indiana line“ hierzulande nicht jedermann bekannt. Insider aber wissen, dass sich hinter dem Label das Traditionsunte...