Über "Gehäuse"

Fractal Design Define R5 Gehäuse im Test
Mit dem R5 ging der schwedische Hersteller Fractal Design nun in die fünte Runde der Define-Baureihe. Gute zwei Jahre hat es nun gedauert nachdem ...
NZXT H440 Special Edition Gehäuse im Test
Gemeinsam sind wir stark
Mit dem NZXT H440 Special Edition bringt NZXT in Zusammenarbeit mit Razer ein optisch aufgewertetes H440 auf den Markt. Die Basis bleibt hierbei un...
Nanoxia Deep Silence 3 Gehäuse im Test
Mit dem Deep Silence 3 testen wir ein weiteres Gehäuse des deutschen Herstellers Nanoxia. Das Gehäuse im Midi-Tower-Format soll mit einem schicke...
Phanteks Enthoo Evolv Gehäuse im Test
Mit dem Enthoo Evolv erweiterte der taiwanische Hersteller Phanteks sein Produktportfolio abermals um einen echten Hingucker. Das markante Design i...
Nanoxia Deep Silence 5 Gehäuse im Test
Leises Gaming-System!
In diesem Review befassen wir uns mit dem Deep Silence 5 des deutschen Herstellers Nanoxia. Das Deep Silence 5 ist ein Big-Tower, der wie der Name ...
be quiet! Silent Base 800 Gehäuse im Test
Die Premiere
Der norddeutsche Hersteller be quiet!, allgemein bekannt für besonders leise Kühler, Lüfter und Netzteile, betritt mit dem Silent Base 800 den G...
Thermaltake Core V71 Gehäuse im Test
Starkes Kühlsystem!
Mit dem Core V71 bietet Thermaltake ein weiteres Gehäuse im Full-Tower-Format an. Das Core V71 soll besonders durch eine hohe Flexibilität und Mo...