Über "Gehäuse"

Fractal Design Node 804 im Test
Würfel-Mania
Gehäuse im Cube-Format sind zurzeit bei den Herstellern populär. Auch die schwedische Gehäuseschmiede Fractal Design hat mit dem Node 804 einen ...
Corsair Carbide Series 330R Titanium Edition Gehäuse im Test
Aufgewertet!
Der amerikanische Hersteller Corsair schickt mit dem Carbide Series 330R Titanium Edition eine überarbeitete Version des 330R ins Rennen. Der neue...
NZXT Phantom 820 Gehäuse im Test
Kühlungsriese
Im folgenden Review möchten wir das Phantom 820 von NZXT auf Herz und Nieren prüfen. Das Phantom 820 soll in die Fußstapfen des überaus erfolgr...
Aerocool DS 200 Gehäuse im Test
Farbenfroher Leisetreter?
Mit dem DS 200 präsentiert Aerocool eine ATX-Variante des Kassenschlagers Dead Silence. Der vollwertige Midi-Tower ähnelt dem kleinen Dead Silenc...
Cooltek W2 Gehäuse im Test
XL-ATX Cube
Im folgenden Review beschäftigen wir uns mit dem W2, das der Zusammenarbeit zwischen Cooltek und Jonsbo entstammt. Die kleinere Variante namens W1...
Thermaltake Urban T81 Gehäuse im Test
Die Speerspitze
Das T81 stellt die Speerspitze der Urban-Serie des taiwanischen Herstellers Thermaltake dar. Der mächtige Full-Tower soll dabei eine Symbiose aus ...