Über "Ivy-Bridge"

Intel Core i7-4960X und Core i7-4820K im Kurztest
Zwar sind Intels High-End Prozessoren auf Basis des Ivy-Bridge E bereits seit einiger Zeit auf dem Makrt, bisher haben sie jedoch in unseren Benchm...
MSI Z77A-GD65 Gaming Mainboard im Test
Trotz des nahenden Haswell Release hatte MSI nochmals neue Mainboards für Sockel 1155 Prozessoren gebracht. Mit dem Drachen als Leitfigur wird so ...
Gigabyte G1.Sniper 3 Mainboard im Test
Von Gigabyte haben wir heute das Topmodell G1.Sniper 3 aus dem Gaming Bereich in der Redaktion. Das Mainboard möchte neben der Ausstattung und dem...
ASUS P8Z77 WS im Test
Mit dem P8Z77 WS von ASUS haben wir heute, wie das Kürzel WS andeutet, ein Mainboard für Workstations im Test, welches gehobenen Ansprüchen gere...
Intel Core i5-3470, Core i3-3240 und AMD A10-5700 im Kurztest
Heute haben wir drei Prozessoren von AMD und Intel aus der mittleren bis unteren Preisregion auf dem Teststand. Die Vertreter aus dem Hause Intel s...
ASUS Maximus V Gene Mainboard im Test
Klein aber fein?
ASUS schickte uns mit dem ASUS Maximus V Gene einen wahren Koloss im µATX Format. Mit überdurchschnittlich hohem Umfang und Features will sich AS...
Gigabyte Z77X-D3H Mainboard im Test
Mit dem Z77X-D3H schickte uns Gigabyte einen passenden Unterbau für die aktuelle Ivy-Bridge Prozessorgeneration von Intel. Wir überprüfen anhand...
Intel Core i7-3770, i5-3570K, i5-3550 und i5-3450
Ivy Bridge Mittelklasse im Test
Das Topmodell von Ivy-Bridge Generation hatten wir bereits im Test, heute finden sich vier weitere Modelle der neuesten Prozessoren aus dem Hause I...