Über "Wasserkühlung"

Thermaltake Urban T81 Gehäuse im Test
Die Speerspitze
Das T81 stellt die Speerspitze der Urban-Serie des taiwanischen Herstellers Thermaltake dar. Der mächtige Full-Tower soll dabei eine Symbiose aus ...
DeepCool Maelstrom 120 - AIO-Wasserkühler
Erweiterung der Gamerstorm Produktlinie für anspruchsvolle Anwender
Hersteller DeepCool hat mit dem Maelstrom 120 ein interessantes Produkt aufgelegt. Optisch sticht der kompakte Wasser-Kühler beispielsweise durch ...
Phanteks Enthoo Pro Gehäuse im Test
Entschlackt?
Mit dem Enthoo Primo wagte der Hersteller Phanteks den Einstieg in das Gehäusesegment. Mit dem Enthoo Luxe und dem Enthoo Pro folgen nun zwei weit...
Lian Li PC-V359 Gehäuse im Test
Alu-Cube!
Die taiwanischen Aluminium-Spezialisten von Lian Li bringen mit dem PC-V359 einen neuen Micro-ATX-Cube auf den Markt. Das Gehäuse besteht dabei wi...
Corsair Carbide Series Air 240 Gehäuse im Test
Quadratisch, praktisch,gut?!

Antec H2O 950
Neue Pumpentechnik
Mit dem H2O 950 erweiterte Antec seine Kompaktwasserkühler-Serie um ein weiteres Modell. Das Modell mit dickem 120-mm-Radiator besitzt natürlich ...
Raidmax Vampire Gehäuse im Test
Nachtgestalt oder Daywalker?
Der Big-Tower namens Vampire aus dem Hause Raidmax stellt eine voluminöse Behausung für große XL-ATX-Systeme dar. Der preisbewusste Gaming-Tower...
Raijintek Agos Gehäuse im Test
Der Hersteller Raijintek, der bisher durch CPU- und Grafikkartenkühler auffällig wurde, betritt mit dem kürzlich vorgestellten Agos erstmals den...
NZXT H440 Gehäuse
Mit dem H440 brachte NZXT ein weiteres Gehäuse im ATX-Formfaktor auf den Markt. Äußerlich erinnert das Silentgehäuse H440 an das bereits von un...
Corsair Graphite Series 760T Gehäuse
Der kalifornische Hersteller Corsair gibt aktuell ordentlich Gas auf dem Gehäusemarkt. Nachdem mit dem Obsidian Series 450D am Dienstag bereits ei...
Corsair Obsidian Series 450D Gehäuse
Corsair bringt mit dem Obsidian Series 450D einen weiteren Ableger der erfolgreichen "Obsidian-Baureihe-2.0" auf den Markt. Mit dem 450D möchte Co...
Cooler Master N600 Gehäuse
Das Cooler Master N600 stellt den größten Ableger der N-Serie dar. Neben dem N600 umfasst die N-Serie das N200, das N300, das N400 sowie das N500...
Fractal Design ARC XL Gehäuse
Mit dem ARC XL spendiert Fractal Design der ARC-Baureihe ein voluminöses Flaggschiff. Charakteristisch für die ARC-Serie ist der Fokus auf eine h...
Corsair Obsidian Series 250D Gehäuse
Nachdem wir bereits die vorherigen Neuvorstellungen der Obsidian Series von Corsair genauer unter die Lupe nehmen konnten, befassen wir uns heute m...
Phanteks Enthoo Primo
Phanteks wagt mit dem Enthoo Primo den Einstieg in den hart umkämpften Gehäusemarkt. Das hier der Maxime „klotzen statt kleckern“ gefolgt wur...