Nicht nur in der Funktion, auch die Verarbeitung ist OZONE mit der Strike Battle gelungen. Die Spanier haben viel dazugelernt und das wesentliche nicht aus den Augen verloren. Besonders gut gefällt uns hier der Lasercut sowie Schriftart der Tasten, die wirklich gut und deutlich ablesbar sind. Ansonsten gibt es hier nicht viel zu sagen, Cherrys MX-Schalter in Verbindung mit guter Technik sorgen für ein Sorglospaket.
Wir können die OZONE Strike Battle mit gutem Gewissen Gamern und Vielschreibern empfehlen, die mit Platzproblemen auf dem Schreibtisch kämpfen oder viel auf Reisen gehen. Wer generell auf einen Nummernblock verzichten kann und will, der ist ebenfalls willkommen, wenn er auf der Suche nach einer hochwertigen mechanischen Tastatur ist. Zu einem Preis -,-- reiht sich die OZONE Strike Battle in die Riege der hochpreisigen mechanischen Gaming-Tastaturen ein.
positiv: | negativ: |
Verarbeitung | Software etwas bedienungsunfreundlich |
Multimedia-Tasten und weitere Zusatzfunktionen ins Layout integriert | Keine Handballenauflage |
Haptik und Ergonomie (Handballenauflage) | Preis |
100% Anti-Ghosting, N-Key-Rollover | |
Makros und Profile auf internen Speicher |
Verarbeitung | 100% |
Optik | 90% |
Druckpunkt | 90% |
Tastenanzahl | 100% |
Eingewöhnung | 90% |
Ausstattung/Features | 95% |
Software | 80% |
Handhabung | 95% |
Preis/Leistung | 85% |
Gesamtwertung | 91.66% |
Preis | -,-- |