Über "120mm Lüfter"

be quiet! Dark Base Pro 900 Gehäuse im Test
Mit dem Dark Base 900 bringt der deutsche Hersteller be quiet!, der vor allem für leistungsstarke Kühler und Netzteile bekannt ist, sein nunmehr ...
Nanoxia CoolForce 2 Gehäuse im Test
Mit dem CoolForce 2 testen wir den ersten Ableger der neusten Gehäuse-Serie aus dem Hause Nanoxia. Der deutsche Hersteller bietet mit der CoolForc...
NZXT Source 340 Gehäuse im Test
NZXT bietet mit dem S340, welches zur Source-Baureihe gehört, ein preisbewusstes Einsteigergehäuse an. Grundsätzlich orientiert sich das S340 da...
Fractal Design Integra M 450 Watt Netzteil im Test
Bei dem heutigen Netzteiltest dreht sich alles um einen Kraftspender der Firma Fractal Design. Hierbei handelt es sich um das Modell Integra M, wob...
Lian Li PC-O7S Gehäuse im Test
Wandmontage!
Die taiwanischen Aluminium-Spezialisten haben sich mit der neuen O-Serie ordentlich ins Zeug gelegt. Bei der O-Serie handelt es sich um extravagant...
Thermaltake Frio Silent 12
Kleiner und leiser Kühler mit Platz für große Speicherriegel

Silverstone FQ- und FW-Lüfterserie
Konkurrenz für die Platzhirsche?
Silverstone ist den meisten Lesern von Technic3D vor allem durch seine äußerst hochwertigen und oftmals zeitlosen Gehäuse sowie die im HTPC-Bere...