Über "Lautsprecher"

Test: Passiv-Kompaktbox Atohm GT1-HD
Bezaubernde Französin
Atohm ist ein High End-Label aus Frankreich. Thierry Comte, ehemals technischer Direktor von Triangle, verwirklicht seit 2002 seine Vorstellungen v...
Test: High End Passivbox "PMC twenty5.22i"
Kompakte Weltklasse
Seit nunmehr 30 Jahren ist das britische Unternehmen PMC (Professional Monitor Company) in renommierten Aufnahme- und Produktionsstudios der ganzen...
Test: Aktive Kompaktbox ABACUS C-Box 4
Analoges Energiebündel mit High End-Ambitionen
Mit den kompakten Abmessungen von 132×132×202 mm (B x T x H) kann die C-Box 4 nicht nur als Schreibtischlautsprecher am Computer oder zur Verbes...
Test: Passiv-Standbox „Monitor Audio Silver 300“
Bezahlbare Traumbox
Wenn im Technic3D- Testteam der Name Monitor Audio fällt, bekommen die meisten leuchtende Augen. Die Silver-Serie wird mittlerweile in sechster Ge...
Test: Passiv Kompakt-Box indiana line Tesi 261
Hörgenuss zum Spartarif
Der preisbewusste HiFi-Freund sollte unbedingt einen Blick auf die kleine „Tesi 261“ des italienischen Herstellers indiana line werfen. Die vom...
Test: Passiv-Kompaktbox Nubert „nuBox 325 Jubilee“
Der Preis-Klang Hammer

Test: Passiv-Standbox „indiana line Tesi 661“
Der Geheimtipp
Sicherlich ist die Marke „indiana line“ hierzulande nicht jedermann bekannt. Insider aber wissen, dass sich hinter dem Label das Traditionsunte...
Test: Passiv-Kompaktbox "Monitor Audio Studio"
Große Klangkunst
Es gibt sie noch, die faustdicken Überraschungen auf dem High End Audio-Parkett. Ein eindrucksvolles Beispiel hierfür liefert Monitor Audio mit d...
Test: Stereo Soundsystem Teufel Boomster
Flexibler Klangkünstler
Der schnörkellos gestylte und mit zeitgemäßer Technologie ausgestattete Boomster wendet sich nicht nur an junge oder jung gebliebene Musikfreund...
Vergleichstest: Bluetooth-Lautsprecher Bose Soundlink Color II – Tronsmart Element T6
Erstaunliche Minis
Den kleinen Aktiv-Lautsprecher per Bluetooth mit dem Handy koppeln und stundenlang ohne Netzanschluss einen Top-Sound in beliebig hoher Lautstärke...
Im Test: High End Passivbox XTZ 99.36 MK3
Schwedisches Klangjuwel
Bei der intensiven Suche nach einem bezahlbaren Top-Lautsprecher sollte der High End- orientierte Musikfreund unbedingt auch das Portfolio des schw...
Im Test: High End Passiv-Standbox Nubert nuVero 110
Eine Klasse für sich
Mit der nuVero 110 präsentiert das schwäbische Audio-Unternehmen Nubert einen Spitzen-Lautsprecher, der über den hauseigenen Direktvertrieb geg...
Im Kompakt-Test: Aktiv-Minilautsprecher Nubert nuPro A-100
Kleiner Alleskönner mit Top-Klang
Der Audio-Spezialist Nubert bietet mit der nuPro A-100 einen aktiven Kompaktlautsprecher an, welcher die Größe eines kleineren Schuhkartons besit...
Test Aktiv-Miniboxen XTZ Tune 4 und Klangtest XTZ Tune 4 - XTZ Sub 8.17
Schwedisches Dream-Team
Das Boxenpärchen XTZ Tune 4 ist ein aktives Stereo-Lautsprechersystem, welches nicht nur gut aussieht, sondern mit hochwertigen Komponenten, einer...
Im Test: Standboxen Teufel Ultima 40 MK2
Ein höllisch attraktives Angebot
Wer die Teufel Ultima 40 MK2 kauft, erhält für kleines Geld eine ausgewachsene Standbox, die nicht nur stattlich aussieht, sondern auch ausgespro...
Im Test: Multiroomsystem Yamaha MusicCast Trio
Guter Ton in allen Räumen
Drahtlos angesteuerte Aktivlautsprecher liegen voll im Trend multimedialer Audioanlagen. Besonders interessant zeigen sich hier sogenannte Multiroo...
Im Test: High End Aktiv-Standbox Nubert nuPro A-700
Die digitale Offensive
Mit den beiden Aktiv-Standboxen A-500 und A-700 rundet der schwäbische Audio-Spezialist Nubert die ausgesprochen erfolgreiche, vollständig digita...
Im Test: Bluetooth-Aktivbox Wavemaster TWO BT
Gute connections
Wavemaster (Kürzel WM) als Marke der Hightech Media Components GmbH hat mit der „TWO BT“ kürzlich ein aktives, bluetoothfähiges Lautsprecher...
Im Test: HiFi Kompaktbox B&W 686 S2
Kleine Box mit großem Klang
Mit der B&W 686 S2 bietet die britische Traditionsmarke Bowers & Wilkins eine hochinteressante HiFi Kompaktbox an, welche sich im Preissegment um ...