Über "HiFi"

Test: Vorstufe ABACUS Prepino 20
Große Klasse im Miniformat
Mit dem neuen ABACUS Prepino 20 erhält der preisbewusste, am High End orientierte Käufer einen klassischen Vorverstärker im Miniformat, welcher ...
Test: Aktiv-Kompaktbox „Buchardt Audio A500“ inklusive „Stereo Hub“ und Fernbedienung
Verbindungsreiches Basswunder
Der Name Buchardt Audio zaubert Kennern der HiFi-Szene spontan ein Lächeln ins Gesicht. Seit etwa einem Jahr ist nun die vollaktive A500 da. Top g...
Test: In Ear-Kopfhörer iBasso IT07
Edel-Minis mit High End-Klang
Der chinesischen Klangspezialist iBasso hat mit dem „IT07“ einen In Ear-Kopfhörer im Programm, der in jeder Hinsicht begeistert. Die beiden mi...
Test: iBasso DX300 Quad DAC Digital Audio Player
Große Vorstellung
Mit dem DX300 präsentieren die chinesischen Klangspezialisten von iBasso ihr neues Flaggschiff der HiRes-Audioplayer. Mit feinsten Zutaten versehe...
Test: Passiv-Kompaktbox Monitor Audio Bronze 50
Starker Sound für kleines Geld
Die „Bronze“- Serie des englischen Lautsprecher-Spezialisten Monitor Audio überzeugt seit über 20 Jahren den anspruchsvollen, aber preisbewu...
Test: Aktive Kompaktbox Nubert nuPro X-3000 RC
Smarte Verführerin
Mit der nuPro X-3000 RC trifft der schwäbische Boxenspezialist Nubert den modernen Zeitgeist. Von der Netzversorgung über die Signalverarbeitung ...
Test: Bluetooth-Lautsprecher „Teufel MOTIV GO“
Die neue Klangdimension bei den mobilen Minis
Man reibt sich verwundert die Augen: Ein Lautsprecher in der Größe einer Clutch-Handtasche für stolze 245 Euro? Dazu von Teufel, deren Produkte ...
Test: Aktive Kompaktbox ABACUS C-Box 4
Analoges Energiebündel mit High End-Ambitionen
Mit den kompakten Abmessungen von 132×132×202 mm (B x T x H) kann die C-Box 4 nicht nur als Schreibtischlautsprecher am Computer oder zur Verbes...
Test: Bluetooth In-Ear Kopfhörer Tronsmart Onyx Ace
Feines Klangsystem
Mit dem Onyx Ace schickt das in Fernost beheimatete Audio-Unternehmen Tronsmart einen Konkurrenten für die AirPods in den Ring. Mit besten Zutaten...
Test: Soundbar/ Soundboard Nubert nuBox AS-225
Vielseitiges System mit starkem Klang
Mit der aktiven nuBox AS 225 rundet Nubert sein Soudbar-Programm nach unten hin ab. Diese kompakte, kostengünstige Alternative zum großen Bruder ...
Test: Endstufe/ Vollverstärker ABACUS 60-120D
Spitzentechnik in schlichtem Gewand
Auf den ersten, flüchtigen Blick könnte man den tendenziell nach Selbstbau aussehenden ABACUS 60-120D- Verstärker etwas belächeln. Der am absol...
Test CD Player/ DAC „Roksan K3 CD Di“
Audiophile Glanzvorstellung
Der Roksan „K3 CD Di“ ist ein CD-Player, der in seinem Gehäuse auch einen vollwertigen Digital-Analogwandler beherbergt. Wer seine geliebte CD...
Test: Over-Ear Kopfhörer Beyerdynamic „Amiron Wireless Copper“ mit Bluetooth und Klang-Personalisierung
High End-Technik in edlem Gewand
Mit dem „Amiron Wireless Copper“ wendet sich Beyerdynamic an den anspruchsvollen Musikliebhaber, der neben highendigen Klängen und bestem Trag...
Test: Vollverstärker Roksan K3
Klänge vom Feinsten
In Deutschland kaum bekannt, genießen die High End-Produkte der britischen Firma Roksan weltweit große Anerkennung. Der Roksan K3 Transistor-Voll...
Test: Passiv-Standbox „Monitor Audio Silver 300“
Bezahlbare Traumbox
Wenn im Technic3D- Testteam der Name Monitor Audio fällt, bekommen die meisten leuchtende Augen. Die Silver-Serie wird mittlerweile in sechster Ge...
Test: Passiv Kompakt-Box indiana line Tesi 261
Hörgenuss zum Spartarif
Der preisbewusste HiFi-Freund sollte unbedingt einen Blick auf die kleine „Tesi 261“ des italienischen Herstellers indiana line werfen. Die vom...
Test: Passiv-Kompaktbox Nubert „nuBox 325 Jubilee“
Der Preis-Klang Hammer

Test: Passiv-Standbox „indiana line Tesi 661“
Der Geheimtipp
Sicherlich ist die Marke „indiana line“ hierzulande nicht jedermann bekannt. Insider aber wissen, dass sich hinter dem Label das Traditionsunte...
Test: Passiv-Kompaktbox "Monitor Audio Studio"
Große Klangkunst
Es gibt sie noch, die faustdicken Überraschungen auf dem High End Audio-Parkett. Ein eindrucksvolles Beispiel hierfür liefert Monitor Audio mit d...
Test: On-Ear Bluetooth Kopfhörer Beyerdynamic „Aventho wireless“
Der Spezialist mit Klang-Personalisierung
Beyerdynamic startet mit dem „Aventho wireless“ den Versuch, die menschliche Hörschwäche bei Klängen aus dem Kopfhörer zu kompensieren und ...
Test: Studiomonitor Headphone Yamaha HPH-MT8
Starker HiFi-Auftritt
„Die HPH-MT8 Kopfhörer wurden für akkurate Wiedergabe und hochauflösenden Klang entwickelt. Sie zeichnen sich durch ein präzises Stereobild, ...
Im Test: Over-Ear Kopfhörer Beyerdynamic DT 240 PRO
Studiosound zum „Nice Price“
Der Over-Ear Kopfhörer DT 240 PRO von Beyerdynamic gehört zweifellos in die Schublage der besonders interessanten Audio-Produkte. Laut Hersteller...